Automobilzulieferer

Quelle: WFB/Jonas Ginter
Das Automotive-Netzwerk umfasst mehr als 40 Zuliefererunternehmen der Sparten PKW-Zulieferer, Teilelogistiker, Engineering und Anlagenbau in Bremen.
Flexibilität, Kreativität und Innovationskraft der Zulieferer tragen maßgeblich zum Erfolg der Hersteller bei. Für rund drei Viertel der Wertschöpfung eines durchschnittlichen Pkw zeichnen mittlerweile die Automobilzulieferer verantwortlich. Etliche von ihnen sind in Bremen ansässig, unter anderem:
Hella Gruppe:
international führender Automobilzulieferer für Lichttechnik und Elektronik; im Bremer Leitwerk (ca. 600 Mitarbeiter), das im Jahr 2012 mit dem Automotive Lean Production Award ausgezeichnet wurde, werden vor allem Sensoren, Aktuatoren und Scheinwerferreinigungsanlagen hergestellt. Mehr
Lear Corporation:
weltweit einer der führenden Zulieferer für Fahrzeugsitzanlagen und E-Systeme; am Standort Bremen seit 1983 als erster Just-in-Time-Zulieferer Europas ansässig; aktuell rd. 950 MitarbeiterInnen stark; beliefert das Bremer Mercedes-Benz Werk mit Sitzanlagen. Mehr
Brose Gruppe:
Familienunternehmen und globaler Automobilzulieferer; entwickelt und produziert mechatronische Systeme für Fahrzeugtüren und -sitze sowie Elektromotoren; Fertigungsstätte für Türsysteme in Bremen. Mehr
Kuka Group:
führender Systemanbieter von Engineering-Dienstleistungen und automatisierten Fertigungslösungen; in Bremen entwickelt und baut die Niederlassung von KUKA Systems Produktionsanlagen für Achs- und Getriebemontage, für Motor- und Zylinderkopfmontage sowie für Test- und Prüfsysteme. Zum Produktportfolio gehören zudem Dienstleistungen wie Prozessplanung, Simultaneous Engineering, Kundenschulungen und After-Sales-Service. Mehr
Schedl Automotive:
Komplettradmontagespezialist und Automobildienstleister mit Werken in Deutschland, Belgien, Großbritannien, Portugal, Tschechien, China und USA; beliefert Daimler, VW und BMW. Mehr
Ein Blick in die Hallen namhafter Automobilzulieferer in Bremen
Das könnte euch auch interessieren

Elektromobilität
Quelle: WFB/HS

Mobilität und Verkehr
Quelle: bremen.online GmbH - MDR