OTeBad
Besondere Zeiten
Montag: 08:00 - 16:00Dienstag: 15:00 - 21:00 UhrMittwoch: 08:00 - 21:00 UhrSamstag: 08:00 - 14:00 UhrSonntag: 08:00 - 14:00 UhrFrauenbadetage und ...
Schlagwörter
Über uns
Außerdem bietet das Bad Schwimmzeiten für musilmische Frauen an.
OTeBad
Allgemeine Infos zur Barrierefreiheit
Der Zugang zum Bad erfolgt über den Aufzug des OTe-Zentrums
Es befinden sich zwei ausgewiesene Behindertenparkplätze gegenüber vom Schwimmbad in der Koblenzerstraße 2.
Linie(n): 1 (Straßenbahn)
Infos für Menschen mit Gehbeeinträchtigung und im Rollstuhl
Bei Ankommen mit Linie(n) 1 in Richtung Huchting
Die Einrichtung liegt in Fahrtrichtung auf der linken Seite. Es müssen Straßenbahnschienen und zwei Fahrbahnen überquert werden.
Bei Ankommen mit Linie(n) 1 in Richtung Bf Mahndorf
Die Einrichtung liegt in Fahrtrichtung auf der rechten Seite. Es müssen zwei Fahrbahnen überquert werden.
Es gibt einen Leihrollstuhl für das Bad.
Die Eingangstür zum Schwimmbad sowie die Tür zu den Duschen sind mit 4 und 7kp sehr schwergängig.
Es gibt eine Gymnastikhalle im Erdgeschoss, die zum OTeBad gehört. Die Halle ist nur über eine Treppe zugänglich (15 Stufen mit normalem Stufenmaß). Auf Anfrage könnten bewegungsbeeinträchtigte Personen ggf. auch über die ebenerdigen Räumlichkeiten des Frauentreffs Zugang erhalten.
Eingang
Information zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Aufzug im OTe-Zentrum
Tür
Große Umkleidekabine in der Sammelumkleide
Kommentar
Es handelt sich um eine extragroße Kabine, die direkt an die Sammelumkleide angschlossen ist. Es ist genauso möglich, sich in der Sammelumkleide umzuziehen. Hier beträgt die Bewegungsfläche 200 x 150 cm. Höhe der Bank: 48cm Kleiderhaken in Höhe von 170cm. Schrank mit Karte bedienbar; Karteneingabe: 114cm hoch Im Gang zu den Umkleidekabinen befinden sich die Türen zu den Kabinen alle auf der rechten Seite. Die extragroße Umkleidekabine für Herren ist direkt am Anfang des Ganges, die für Damen am Ende des Ganges.
Information zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Aufzug OTe-Zentrum
Kasse
Kommentar
Nach der Kasse passiert man entweder ein Drehkreuz oder das Personal macht das große Tor neben dem Drehkreuz auf (Durchgangsbreite: 93cm).
Information zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Aufzug im OTe-Zentrum
WC
Information zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Aufzug im OTe-Zentrum
Dusche
Kommentar
Höhe der Duscharmatur: 105cm (Drehknopf mit Thermostat) Es gibt keine Handbrause und keine Sitzmöglichkeit.
Information zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Aufzug im OTe-Zentrum
Großes Schwimmerbecken
Kommentar
Alternativ kann man auch vom Foyer zum Becken gelangen (Türbreite: 98cm). Der Einstieg ins Becken erfolgt über die Treppe am linken Beckenrand (7 Stufen, beidseitiges Geländer, Breite: 65cm). Im Wasser gibt es außer der Treppe für den Einstieg keine Hindernisse an den Beckenwänden. Die Wasserhöhe schließt mit dem Beckenrand ab.
Information zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Aufzug im OTe-Zentrum
Kleines Bewegungsbecken
Kommentar
Das kleine Becken befindet sich linker Hand von den Duschen in einem extra Raum. Der Einstieg ins Becken erfolgt über eine Treppe (5 Stufen, beidseitiges Geländer, Breite 64cm). Die Wasserhöhe schließt mit dem Beckenrand ab.
Information zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Aufzug im OTe-Zentrum
Gymnastikbecken
Kommentar
Das Gymnastikbecken ist nur über eine Treppe zugänglich (3 Stufen mit Stufenmarkierungen, Geländer rechts). Der Zugang ins Becken erfolgt über eine Treppe (Geländer links, Breite: 113cm).
Information zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Aufzug im OTe-Zentrum
Café
Kommentar
Plätze für Rollstuhlfahrer: 9 Es handelt sich um Bistrotische.
Aufzug im OTe-Zentrum
OTeBad
Infos für sehbeeinträchtigte und blinde Menschen
Bei Ankommen mit Linie(n) 1 in Richtung Huchting
Folgen Sie dem Leitsystem in Fahrtrichtung bis zum Auffindefeld. Überqueren Sie die Straßenbahnschienen nach links und gehen Sie bis zur Ampel mit akustischem Signal.
Bei Ankommen mit Linie(n) 1 in Richtung Bf Mahndorf
Folgen Sie dem Leitsystem in Fahrtrichtung bis zur Ampel mit akustischem Signal und wenden Sie sich nach rechts.
Weg zur EinrichtungÜberqueren Sie die Fahrbahn und folgen Sie dem Leitsystem über einen Radweg bis zur inneren Leitlinie. Folgen Sie der inneren Leitlinie rechter Hand um eine Kurve. Biegen Sie in die nächste Querstraße nach rechts ein und folgen Sie dem Weg um 20m. Überqueren Sie die Fahrbahn nach links und folgen Sie dem Weg geradeaus bis zu einer Treppe. Gehen Sie diese hinauf und folgen Sie dem Weg bis zum Eingang der Einrichtung auf der linken Seite.
Die Glastüren im Schwimmbad sind in der Regel mit Kontratsstreifen versehen.
Großes Schwimmerbecken: Im Wasser gibt es außer der Treppe für den Einstieg keine Hindernisse an den Beckenwänden. Die Wasserhöhe schließt mit dem Beckenrand ab.
Infos für Menschen mit Lernschwierigkeiten
(Erhoben am 12.07.2016)
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise zum Stadtführer Barrierefreies Bremen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an: barrierefrei@bremen.de
- Letzte Änderung am26.03.2017
- Melden