NSL-Sicherheitsdienst Bremen GmbH

Öffnungszeiten
Mo 08:00 - 17:00
Di 08:00 - 17:00
Mi 08:00 - 17:00
Do 08:00 - 17:00
Fr 08:00 - 17:00
Parken
Parkplätze vorhanden
Informationen



Auch bei
Über uns
Die Notruf- und Serviceleitstelle Überseestadt Bremen GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen in der Sparte des Bewachungsgewerbes. Unseren Standort bestimmt schon der Name, wir befinden uns im Speicher I, Konsul – Smidt – Str. 8d, 28217 Bremen.
Unsere Geschäftsfelder erstrecken sich über den Betrieb einer Notruf- und Serviceleitstelle und der im Markt bekannten und üblichen Segmente:
- Interventionsdienst
- Bewachungsdienst
- Separatwachdienst
- Torkontroll- und Empfangsdienst
- Streifendienst
Mit diesen sehr verschiedenen Aufgabenbereichen ist die Notruf- und Serviceleitstelle Überseestadt Bremen GmbH alleiniger Anbieter dieses komplexen Angebotes von Dienstleistungen in Bremen und seinem Umland.
Durch die geschickte Verknüpfung der einzelnen Segmente miteinander, ist es gelungen Mehrwerte für diverse Kunden zu schaffen und dabei günstige Konditionen anzubieten.
Eine zentrale Ansprechstelle für alle Fragen der Sicherheit
Ein wesentlicher Aspekt bei der Erarbeitung der Sicherheitskonzepte für unsere Kunden ist die Anwendungsberatung.
Aufgrund unserer Branchenspezialisierung sind die Berater der NSL Überseestadt Bremen und STuK Sicherheitstechnik GmbH nicht nur kompetent in allen Fragen der Technik, sondern auch hinsichtlich der Erkennung und Aufdeckung von Schwachstellen in Ihrem Unternehmen. Fragen zum wirksamen Schutz gegen Diebstahl, Einbruch und Unterschlagung beantworten Ihnen unsere Anwendungsberater gern.
Das verstehen wir unter ganzheitlichen Sicherheitskonzepten
Das Herzstück aller Sicherheitskonzepte ist unsere Notruf- und Serviceleitstelle. Rund um die Uhr besetzt, technisch, mechanisch und baulich gesichert, werden hier Alarmmeldungen exakt aufgenommen, rechnerbasiert analysiert und es werden unverzüglich die für einen Notfall relevanten Maßnahmen eingeleitet.
Vom Alarm zur Aktion – nur ein kleiner Schritt
Sobald bei uns ein externer Alarm eingeht, läuft die weitere Bearbeitung rechnergestützt ab. Mit Hilfe der von uns verwendeten Software wird die Meldung entweder als Gefahren- oder Störmeldung erkannt. Jeder Bearbeitungsschritt wird zu Dokumentationszwecken automatisch im Alarmprotokoll gespeichert. Entsprechend des vorher mit Ihnen festgelegten Maßnahmenplans kommt direkt Hilfe durch unseren Interventionsdienst, die Polizei, die Feuerwehr oder aber durch einen von Ihnen definierten Ansprechpartner.
Unsere Mitarbeiter in den Notruf- und Serviceleitstellen stehen in dauernder Verbindung zu unseren Interventionskräften, die nach Eingang einer Alarmmeldung sofort reagieren. Natürlich werden, wenn nötig, auch Polizei, Feuerwehr oder/und Krankenhäuser umgehend informiert.
Impressum
Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich bei deren Besitzern.
Betriebsinformationen NSL-Sicherheitsdienst Bremen GmbH
Funkschneise 15
28309 Bremen
Deutschland
Telefon: +49 (0)421 37 83 31-0
Telefax: +49 (0)421 37 83 31-20
E-mail: info@nsl-bremen.de
Webseite: https://www.nsl-bremen.de
Vertretungsberechtigt: Marco Richter
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 256718360
Registergericht: Amtsgericht Bremen, HRB 24460
Aufsichtsbehörde: Stadtamt Bremen Gewerbeüberwachung
Inhaltlich verantwortlich gemäss TMG: Geschäftsleitung (info@nsl-bremen.de)
- Letzte Änderung am15.11.2020
- Melden