Kultur-Aula - Ellener Hof Kultur-Verein e.V.


Haltestelle
Strassenbahn Linie 1, Haltestelle Mülheimer Straße; Buslinie 25, Haltestelle Einkaufszentrum Blockdiek
Linie(n)
1, 25
Auch bei
Über uns
Erst war die Aula, die irgendwann zum Speiseaal wurde, dann kam die Bremer Heimstiftung und im Oktober 2017 gründete sich der Ellener Hof Kultur-Verein e.V.. Nachdem die Bremer Heimstiftung das gesamte, 10 ha große Gelände des Ellener Hofes übernommen hatte, sanierte sie die Aula und stellte sie für kulturelle Veranstaltungen zur Verfügung. Für die Übernahme dieser Aufgabe gründete sich der Ellener Hof Kultur-Verein e.V., dem Vertreter aus dem Stadtteil, aber auch Beschäftigte der Bremer Heimstiftung und kulturell interessierte und engagierte Bremerinnen und Bremer angehören. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, gesellige und kulturelle Veranstaltungen für alle interessierten Menschen aus der Umgebung zu organisieren. Spielort ist in der Regel die Kultur-Aula. Dabei soll insbesondere auf eine generationenübergreifende und -verbindende Ausrichtung der Angebote geachtet werden. Der Verein tritt einerseits selbst als Veranstalter auf, überlässt andererseits auch anderen Anbietern die Räumlichkeiten der Kultur-Aula für Veranstaltungen, die den Vereinszielen entsprechen. Zugleich ist der Verein aber auch daran interessiert, die Geschichte und weitere Entwicklung des Ellener Hofes aufzuarbeiten und zu dokumentieren. Wer die Ziele des Vereins unterstützen will, ist herzlich eingeladen, als Mitglied mitzuwirken oder ihn finanziell zu fördern .
Kultur-Aula - Ellener-Hof-Verein e.V.
Allgemeine Infos zur Barrierefreiheit
Die Kultur-Aula steht auf einem sich noch im Umbau befindenen Gelände. Der Zeitpunkt der Fertigstellung ist noch unsicher.
Das längste Teilstück bei der Rampe vor dem Eingang beträgt 14m. Aufgrund dessen, sind alle darauf folgenden Räume als „schwer nutzbar“ eingestuft.
Es ist ein barrierefreies WC vorhanden.
Je nach Veranstaltung kann die Bestuhlung und damit die Bewegungsfläche und die Anzahl der Plätze (für Rollstuhlfahrer*innen) variieren.
Es gibt noch keine (Behinderten)parkplätze auf dem Gelände.
Infos für Menschen mit Gehbeeinträchtigung und im Rollstuhl
Eingang
Kommentar
Die Eingangstür soll noch zu einer Automatiktür umgebaut werden.
Quelle: protze + theiling GbR
Information zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Rampe
Tür
Aula
Kommentar
Die Anzahl der Stühle wechselt je nach Veranstaltung und damit auch die Anzahl an Plätzen für Rollstuhlfahrende sowie Bewegungsflächen und enge Durchgangsbreiten. Es gibt keine Standardmöblierung. Zum Zeitpunkt der Erhebung war die Aula nicht Bestuhlt.
Information zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Rampe
Theke
Information zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Rampe
Garderobe
Information zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Rampe
WC
Quelle: protze + theiling GbR
Kultur-Aula - Ellener Hof Kultur-Verein e.V.
Infos für sehbeeinträchtigte und blinde Menschen
Blindenführhunde sind willkommen.
(Erhoben am 28.06.2019)
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise zum Stadtführer Barrierefreies Bremen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an: barrierefrei@bremen.de
- Letzte Änderung am09.01.2020
- Melden