KRIZ e.V. - Ambulante Flexible Betreuung

Besondere Zeiten
Mo. bis Fr.:09 - 14 Uhr
Über uns
Hilfe für Kinder, Jugendliche und junge Familien
Wir helfen Kindern, Jugendlichen und jungen Familien, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden. Aus einem Team heraus bieten wir integrierte flexible Hilfen an.
- Wir betreuen die jungen Menschen bei den Eltern, Großeltern, in Pflegefamilien oder ihrer eigenen Wohnung.
- Wir arbeiten vor Ort und Stadtteil orientiert.
- Wir leisten Unterstützung, die dem jeweiligen Bedarf und der Lebenssituation der jungen Menschen angepasst ist.
- Vorhandene soziale Beziehungen und geeignete Institutionen werden in die Betreuung eingebunden.
- Wir helfen den jungen Menschen, ihr Leben ihren Bedürfnissen und Möglichkeiten entsprechend zu gestalten und individuelle Berufs- und Lebensziele zu entwickeln.
Maßnahmen
- Erziehungsbeistand - EB
- Sozialpädagogische Familienhilfe - SPFH
- Betreutes Jugendwohnen - BJW
- Jugendwohnen für junge Mütter
- Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung - ISE
- Wohnen für junge Erwachsene - BW
- Erlebnispädagogische Angebote
Das Wohnen
Wir betreuen Jugendliche, junge Erwachsene und junge Mütter im Alter von 16 bis 27 Jahren, für die das Wohnen bei den Eltern, Großeltern oder in einer Pflegefamilie nicht mehr möglich ist. Gemeinsam suchen wir mit den jungen Menschen für sie geeigneten Wohnraum in dem Stadtteil, in dem sie leben oder leben möchten und betreuen sie vor Ort. Nach Ende der Betreuung leben sie eigenverantwortlich in ihren Wohnungen, soziale Kontakte bleiben erhalten.
Notwohnungen
Bei Obdachlosigkeit oder Verlust des Wohnraums stehen dem Träger mehrere Notwohnungen zur Verfügung, sodass die jungen Menschen schnell aufgenommen werden können. Wir betreuen auch Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren in ihren Familien und ganze Familiensysteme mit Säuglingen und Kindern. Hier betreuen wir vor Ort in den Wohnräumen der Familien, unterstützen sie bei der Lösung ihrer Probleme und kümmern uns ggf. mit ihnen zusammen um Wohnraumverbesserung.
Unsere Bürostandorte sind am Osterdeich, in Vegesack, in Lüssum, in Oslebshausen, in Gröpelingen, in der Neustadt und in Osterholz-Scharmbeck
Seit 2009 sind wir beteiligt beim Krisendienst für Bremer Familien (KBF). Wenn sich in Familien heftige Krisen zeigen und es droht, dass die Kinder aus den Familien heraus genommen werden müssen, gehen wir in diese Familien und versuchen innerhalb von sechs Wochen Lösungen für die Familie zu suchen, um eine weitere Eskalation zu vermeiden.
- Letzte Änderung am30.05.2017
- Melden