Hilfen zur Erziehung der Lebenshilfe Bremen in Vegesack


Kontakt
Über uns
Hilfen zur Erziehung - Büro Bremen-Nord
Die Hilfen zur Erziehung der Lebenshilfe Bremen unterstützen Familien.
Dazu gehören:
- Sozialpädagogische Familienhilfe. Sie hat das Ziel, Eltern in ihren Erziehungsaufgaben zu stärken, sie bei der Bewältigung von Alltagsproblemen und Konflikten zu unterstützen, ihre eigenen Stärken zu fördern und das Wohl der KInder zu schützen.
- Erziehungsbeistandschaft. Sie hilft Kindern und Jugendlichen bei der Bewältigung von Problemen, die durch Krisen oder Konflikte entstehen. Ziel ist es, die Persönlichkeitsentwicklung zu fördern, soziale Kompetenzen zu stärken und Perspektiven für die eigene Zukunft zu entwickeln.
- Unterstützte Elternschaft. Sie ist ein Angebot für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung, die sich ein Kind wünschen, ein Kind erwarten oder bereits ein Kind haben. Eltern mit Beeinträchtigung, die mit ihrem Kind zusammen leben, werden im Alltag begleitet.
Neben der Geschäftsstelle der Lebenshilfe in Bremen-Walle befindet sich in Bremen-Nord eine Anlaufstelle für Familien. Dort finden Beratungen und Hilfsangebote statt.
Lebenshilfe Bremen e.V. - Hilfen zur Erziehung Bremen Nord
Allgemeine Infos zur Barrierefreiheit
Linie(n): 94,95
Linie(n): 90,91,92,98,677
Infos für Menschen mit Gehbeeinträchtigung und im Rollstuhl
Bei Ankommen mit Linie(n) Alle Richtungen in Richtung Alle Richtungen
Aufgrund von Engstellen von knapp 90 cm muss teilweise auf einer verkehrsberuhigten Straße gefahren werden.
Sitzgelegenheiten auf dem Weg vorhanden
Die Eingangstür ist mit einem Kraftaufwand von 8kp schwer zu öffnen.
Haupteingang
Kommentar
Weg vor Eingang uneben
Information zur Zugänglichkeit
Tür
Gruppenraum
Kommentar
Tiefe der Bewegungsfläche am Tisch: 120 cm
Information zur Zugänglichkeit
Tür
Büro
Kommentar
Keine messbaren Sitzplätze vorhanden
Information zur Zugänglichkeit
WC
Kommentar
Befestigter Handgriff an Wand vor WC: Höhe = 100cm
Infos für sehbeeinträchtigte und blinde Menschen
Bei Ankommen mit Linie(n) 94,95 in Richtung Neuenkirchen, Rönnebeck, Schwanewede, Bockhorn, Hammersbeck, Uthlede
Folgen Sie der Bordsteinkante in Fahrtrichtung bis zur Nullabsenkung.
Bei Ankommen mit Linie(n) 94,95 in Richtung Marßel, Gröpelingen
Folgen Sie der Bordsteinkante in Fahrtrichtung etwa 50 Meter bis zur zweiten Nullabsenkung.
Weg zur EinrichtungDrehen Sie sich um 90 Grad nach links und überqueren Sie die beiden Fahrbahnen mit Mittelinsel und gehen Sie bis zur inneren Leitlinie. Folgen Sie dieser linker Hand bis zur nächsten Straßeneinfahrt. Biegen Sie hier links ein und folgen Sie der inneren Leitlinie linker Hand. Nach drei Fahrradbügeln folgt der Eingang auf der linken Seite.
Bei Ankommen mit Linie(n) 90,91,92,98,677 in Richtung Neuenkirchen, Rönnebeck, Schwanewede, Bockhorn, Hammersbeck, Uthlede
Folgen Sie der Bordsteinkante in Fahrtrichtung bis zur Nullabsenkung.
Bei Ankommen mit Linie(n) 90, 91, 92 in Richtung Gröpelingen
Drehen Sie sich um 180 Grad. Überqueren Sie die Fahrbahn mit Kopfsteinpflaster und folgen Sie auf der anderen Straßenseite der Bordsteinkante in Fahrtrichtung etwa 50 Meter bis zur zweiten Nullabsenkung.
Weg zur EinrichtungDrehen Sie sich um 90 Grad nach links und überqueren Sie die beiden Fahrbahnen mit Mittelinsel und gehen Sie bis zur inneren Leitlinie. Folgen Sie dieser linker Hand bis zur nächsten Straßeneinfahrt. Biegen Sie hier links ein und folgen Sie der inneren Leitlinie linker Hand. Nach drei Fahrradbögen folgt der Eingang auf der linken Seite.
Infos für Menschen mit Lernschwierigkeiten
Angebot in leichter Sprache
(Erhoben am 21.07.2014)
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise zum Stadtführer Barrierefreies Bremen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an: barrierefrei@bremen.de
Herausgeber:
Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Waller Heerstraße 55
28217 Bremen
Tel.: 0421 387 77-0
Fax: 0421 387 77-99
E-Mail: info@lebenshilfe-bremen.de
Registergericht: Amtsgericht Bremen
Registernummer: VR 2145
USt-Id. gem. § 27a UStG: DE 114438981
Vertretungsberechtigte Geschäftsführung:
Hans-Peter Keck
https://www.lebenshilfe-bremen.de/impressum.html- Letzte Änderung am03.06.2019
- Melden