Freiwilligen-Agentur Bremen
Kontakt
Öffnungszeiten
Mo 09:00 - 16:00
Di 09:00 - 16:00
Mi 09:00 - 16:00
Do 09:00 - 16:00
Fr 09:00 - 16:00
Über uns
Die Freiwilligen-Agentur Bremen (FAB) unterstützt, qualifiziert und fördert seit Beginn der Neunzigerjahre freiwilliges Engagement in Bremen. Die FAB ist eine von zwei Abteilungen des Sozialen Friedensdienst Bremen e.V.
Wir beraten über die Möglichkeiten, sich in Bremen freiwillig zu engagieren, und vermitteln an interessierte Menschen geeignete Tätigkeiten in gemeinnützigen Organisationen und Initiativen in Bremen. Die Beratung erfolgt persönlich an unserem Standort in der Zentralbibliothek oder telefonisch. Alle Informationen über Engagementmöglichkeiten in Bremen sind auch im Internet auf unserer Website abrufbar: www.freiwilligen-agentur-bremen.de
Wir entwickeln modellhaft und innovativ eigene Projekte, um neue gesellschaftliche Felder für Freiwilligenarbeit zu entdecken.
Wir unterstützen gemeinnützige Organisationen. Hier stehen wir Einrichtungen, Vereinen und Initiativen zur Verfügung, die Freiwilligenarbeit etablieren oder professioneller gestalten möchten. Dazu entwickeln wir mit ihnen passende Angebote zur Fortbildung und Organisationsberatung.
Durch Veranstaltungen, Veröffentlichungen und Vorträge leisten wir Beiträge zu einer lokalen Engagementkultur und möchten ein wohlwollendes Klima und geeignete Rahmenbedingungen für bürgerschaftliches Engagement in Bremen schaffen.
Freiwilligen-Agentur Bremen
Allgemeine Infos zur Barrierefreiheit
Der Soziale Friedensdienst und die Freiwilligenagentur teilen sich die Räumlichkeiten.
Linie(n): Straßenbahn 1/4
Infos für Menschen mit Gehbeeinträchtigung und im Rollstuhl
Bei Ankommen mit Linie(n) Straßenbahn 1/4 in Richtung Mahndorf, Lilienthal
fahren Sie zur Fußgängerampel und überqueren Sie links die Straße. Fahren Sie weiter nach links und biegen Sie in die erste Straße rechts ein. Fahren sie in die nächste Straße rechts, der Dammweg und folgen Sie der Straße bis zur Einrichtung auf der linken Seite.
Bei Ankommen mit Linie(n) 1/4 in Richtung Huchting, Arsten
Überqueren Sie die Schienen und die Straße an der Fußgängerampel. Fahren Sie weiter nach links und biegen Sie in die erste Straße rechts ein. Fahren sie in die nächste Straße rechts, der Dammweg und folgen Sie der Straße bis zur Einrichtung auf der linken Seite.
- Die Eingangstür ist mit einem Kraftaufwand von 5 kp schwergängig.
- Es gibt Niveauunterschiede im Gebäude - dafür ist eine Rampe für drinnen und eine für draußen vorhanden
- Anlegerampe drinnen: 14% Steigung, 99 cm breit, 55 cm lang
- Anlegerampe draußen:13% Steigung, 99 cm breit, 117 cm lang
Eingang
Information zur Zugänglichkeit
Tür
Büro Freiwilligenagentur
Information zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Rampe zum zentralen Büro
Tür
Zentrales Büro, Sozialer Friedensdienst
Information zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Rampe zu Tagungsraum 2
Tür
Tagungsraum 2
Information zur Zugänglichkeit
Tür
Beratungsbüro
Information zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Rampe zum Tagungsraum 1
Tür
Kommentar
kleine Rampe hinter der Tür: 6% Steigung, 156 cm breit, 115 cm lang Tür zum Außenbereich: 136 cm (mit Anlegerampe, siehe allgemeine Infos)
Tagungsraum 1
Information zur Zugänglichkeit
Tür
Kommentar
kleine Rampe hinter der Tür (siehe allgemeine Infos)
Tagungsraum 3
Information zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Rampe zum WC
WC
Freiwilligen-Agentur Bremen
Kommentar
Breite der Rampe 90cm.
Freiwilligen-Agentur Bremen
Kommentar
40cm breite Anlegerampe
Freiwilligen-Agentur Bremen
Kommentar
99cm breite Anlegerampe
Freiwilligen-Agentur Bremen
Kommentar
156cm breite Anlegerampe
Infos für sehbeeinträchtigte und blinde Menschen
Bei Ankommen mit Linie(n) 1/4 in Richtung Mahndorf, Lilienthal
folgen Sie dem taktilen Leitsystem in entgegengesetzter Fahrtrichtung bis zum Kontaktfeld und der Ampel mit akustischem Signal auf der linken Seite.
Bei Ankommen mit Linie(n) 1/4 in Richtung Huchting, Arsten
folgen sie dem taktilen Leitsystem in entgegengesetzte Fahrtrichtung bis zum zweiten Kontaktfeld. Überquere Sie die Schienen bis zum Kontaktfeld. Folgen sie dem tLeitsystem zur Ampel mit akustischem Signal.
Weg zur EinrichtungÜberqueren Sie die Ampel und den Fahrradweg bis zu inneren Leitlinie, der kleinen Gartenmauer auf der rechten Seite. Biegen Sie an der ersten Einbiegung in die Uhlandstraße ein. Bei der nächsten Einbiegung nach ca. 100m überqueren Sie die Straße und biegen Sie in den Dammweg ein. Folgen Sie der inneren Leitlinie auf der linken Seite, biegen Sie am Ende der Straße nach links ab. Nach 23 m befindet sich die Einrichtung auf der rechten Seite.
- Blindenführhunde sind willkommen
- Im Rahmen der regelmäßigen Freiwilligenbörse gibt es eine Begleitung für Menschen mit Sehbehinderung
Infos für hörbeeinträchtigte und gehörlose Menschen
- Im Rahmen der regelmäßigen Freiwilligenbörse gibt es Übersetzungen durch Gebärdensprache
- Auf Anfrage können Veranstaltungen durch Gebärdensprache begleitet werden
Infos für Menschen mit Lernschwierigkeiten
Im Rahmen der regelmäßigen Freiwilligenbörse sind Infotexte in Leichter Sprache vorhanden
(Erhoben am 09.03.2015)
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise zum Stadtführer Barrierefreies Bremen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an: barrierefrei@bremen.de
- Letzte Änderung am25.09.2018
- Melden