Food affairs GmbH
Schlagwörter
Über uns
„Wo die Weser einen großen Bogen macht“ sorgt Sports & Food mit seinem gastronomischen Service für lachende Gesichter bei den rund 42.000 Zuschauern im Bremer Weser-Stadion. Sports & Food ist einer der bundesweit gefragtesten Food Service-Anbieter im Sport- und Kulturbereich. Das Unternehmen gehört zur Compass Group Deutschland GmbH, Marktführer für Catering und Food Services in Deutschland.
Bremens „Schmuckkästchen“, direkt an der Weser gelegen, lädt auch in das Tagesrestaurant „Evergreen“ ein. Dort können Sie das köstliche Mittagsbuffet von montags bis freitags zwischen 12 und 15 Uhr genießen. Bei Fußballspielen von Werder Bremen und anderen Groß-Events garantieren Kioske, Bierbars und mobile Biertresen den Besuchern auf den Rängen, Logen und Business-Seats hochwertige Zwischenverpflegung. Ein besonderer Service wird dabei den Gästen des VIP-Bereichs zuteil. Nicht nur der Ausblick auf das Spielfeld und die Ränge kann sich sehen lassen, sondern auch das vielfältige Verpflegungsangebot. Sports & Food sorgt in jedem Fall mit seiner Küche für einen sportlichen und kulinarischen Höhepunkt, auch bei Events und privaten Feiern.
Eurest Sports & Food GmbH - Evergreen im Weserstadion
Allgemeine Infos zur Barrierefreiheit
Linie(n): STR 3
Infos für Menschen mit Gehbeeinträchtigung und im Rollstuhl
Bei Ankommen mit Linie(n) 3 in Richtung Weserwehr
Biegen Sie in die erste Straße rechts in Fahrtrichtung ein. Folgen Sie dem Gehweg durch die Unterführung. Das Weserstadion liegt direkt voraus.
Bei Ankommen mit Linie(n) 3 in Richtung Gröpelingen
Überqueren Sie an der Ampel in Fahrtrichtung die Straße. Folgen Sie dem Gehweg durch die Unterführung. Das Weserstadion liegt direkt voraus.
Die Eingangstür ist mit einem Kraftaufwand von 8 kp schwer zu öffnen.
Eingang Turm 1b
Kommentar
Flügeltür; Breite bei geöffnetem zweiten Flügel 158 cm Kopfsteinpflaster vor dem Eingang
Information zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Aufzug, Zwischentür 1
Evergreen, Ebene 2
Kommentar
Selbstbedienung beim Buffet (Buffet ist optional; man wird auch an den Tischen bedient). Höhe der Theke: 91 cm
Information zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Aufzug, Zwischentür 1
Buffettheke im Evergreen
Kommentar
Salatbar mit max. Höhe 138 cm
Information zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Aufzug, Zwischentür 2
WC VIP Club Nord, Ebene 3
Kommentar
Das WC befindet sich ca. 3 Minuten entfernt auf Ebene 3
Aufzug
Zwischentür 1 (Eingang Evergreen)
Zwischentür 2 zum WC
Kommentar
Bei geöffneter Flügeltür: Breite 180 cm
Infos für sehbeeinträchtigte und blinde Menschen
Bei Ankommen mit Linie(n) 3 in Richtung Weserwehr
Folgen Sie dem Leitsystem in Fahrtrichtung bis zur Ampel mit akustischem Signal. Drehen Sie sich 90 Grad nach rechts. Queren Sie nicht die Straße.
Bei Ankommen mit Linie(n) 3 in Richtung Gröpelingen
Folgen Sie dem Leitsystem in Fahrtrichtung bis zum Ende des Leitsystems. Queren Sie dort eine ungesicherte Straße mit Hochpflasterung. Folgen Sie dem Gehweg für weitere 5 Meter bis zur Ampel mit akustischem Signal. Drehen Sie sich 90 Grad nach links und queren Sie die Straße.
Weg zur EinrichtungSie haben die Ampel im Rücken. Drehen Sie sich um 90 Grad nach links und folgen Sie dem Gehweg. Überqueren Sie die ungesicherte Straße mit Hochpflasterung. Auf der linken Straßenseite drehen Sie sich 90 Grad nach rechts und folgen dem Gehweg geradeaus. Nach circa 55 Meter überqueren Sie die ungesicherte Straße. Folgen Sie dem Gehweg weiter geradeaus bis zum Ende des Gehweges. Am Ende des Gehweges folgen Sie der asphaltierten Straße und durchqueren die Unterführung zum Weserstadion. Der Untergrund der Unterführung besteht aus Pflastersteinen. Achtung hier fahren auch Fahrradfahrer. Nach der Unterführung folgen Sie der Straße für circa 40 Meter gerade aus bis zur Hochpflasterung. Auf der Hochpflasterung drehen Sie sich 90 Grad nach links und folgen dem Weg über den Vorplatz des Weserstadions. Nach circa 120 Metern befindet sich der Eingang zum Eurest Sports & Food – Evergreen im Weserstadion auf der rechten Seite. Der Eingang hat eine große Glasfront.
Infos für Menschen mit Lernschwierigkeiten
(Erhoben am 01.07.2014)
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise zum Stadtführer Barrierefreies Bremen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an: barrierefrei@bremen.de
- Letzte Änderung am26.11.2019
- Melden