Ev. KG St. Martini zu Lesum (Gemeindebüro)
Kontakt
Besondere Zeiten
Mo - Fr 10:00 - 12:00 Uhr
Über uns
Unsere Kirchengemeinde hat folgende Angebote für Sie:
Ambulanter Dienst
Besucherdienst
Kirchlicher Friedhof
Jugendarbeit
Kindergarten
Kirchenmusik
Kleiderkammer
Krabbelgruppen
Krankenpflege
Spielkreis
Volkstanzgruppe
Jugendbüro
Mädchengruppe
Kindergruppen
Jungengruppe
Filmprojekt
Fotogruppe
Gitarrenkurs
Eltern-Kind-Gruppe
Babygruppe
Frauenhilfe
Kirchenkonzerte
Musica Varia
Kirchenchor
Konfirmandenunterricht
Gottesdienst:
Sonntag 10.00 Uhr Kirche St. Martini zu Lesum,
Sonntag 10.00 Uhr (14-tägig) Kirche zum Heiligen Kreuz, Werschenrege
Kirchengemeinde St. Martini zu Lesum
Allgemeine Infos zur Barrierefreiheit
Auf dem Kirchplatz gibt es einen ausgewiesenen Behindertenparkplatz.
Linie(n): Bus 91, 94, 95
Infos für Menschen mit Gehbeeinträchtigung und im Rollstuhl
Bei Ankommen mit Linie(n) Bus 91, 94; Bus 95 in Richtung Gröpelingen; Marßel
Dem Gehweg mit der Fahrtrichtung folgen. Über die Steigung am Polizeigebäude. Die Kirche folgt auf der rechten Seite. Nutzen Sie die Einfahrt des Parkplatzes um zur Kirche zu gelangen.
Bei Ankommen mit Linie(n) Bus 91; Bus 94; Bus 95 in Richtung Rönnebeck; Schwanewede; Bockholm/Landesgrenze
Überqueren Sie die Straße und folgen Sie em Gehweg entgegen ihrer vorherigen Fahrtrichtung. Über die Steigung am Polizeigebäude. Dir Kirche folgt auf der rechten Seite. Nutzen Sie die Einfahrt des Parkplatzes um zur Kirche zu gelangen.
Kommentar
Einfahrt des Parkplatzes nutzen. Ein ausgewiesener Behindertenparkplatz ist auf dem Parkplatz vorhande. Bis zur Kirch sind es circa 30 Meter.
Die Auffahrt zur Kirche ist 45 Meter lang und hat eine Steigung von 16%. Ein Fahrdienst ist bei Anmeldung möglich.
Eingang der Kirche
Kommentar
Die Tür wird immer vom Hausmeister geöffnet und geschlossen.
Quelle: protze + theiling GbR
Information zur Zugänglichkeit
Tür
Kirche
Infos für sehbeeinträchtigte und blinde Menschen
Bei Ankommen mit Linie(n) 91, 94; 95 in Richtung Gröpelingen; Marßel
Überqueren Sie nach dem Aussteigen einen ungesicherten Fahrradweg aus Pflastersteinen. Wenden Sie sich dann 90 Grad nach links um den Gehweg entgegen der Fahrtrichtung zu folgen. Der Gehweg besteht aus großen Steinplatten. Folgen Sie dem Gehweg entlang der Häuserwand ca. 100m.
Bei Ankommen mit Linie(n) 91; 94; 95 in Richtung Rönnebeck; Schwanewede; Bockholm/Landesgrenze
Nach dem Aussteigen müssen Sie in Fahrtrichtung um einen Baum herum. Dieser ist mit Kopfsteinpflaster umrandet. Folgen Sie der inneren Leitlinie ca. 100m bis zu einer Ampel kurz vor einer Straßeneinmündung. Überqueren Sie die Straße und den Fahrradweg. Wenden Sie sich auf dem Gehweg 90 Grad nach links.
Weg zur EinrichtungDer Gehweg macht einen leichten Knick und der Bodenbelag wechselt zu kleinen unebenen Steinen. Dort überqueren Sie eine ungesicherte Straße. Nach der Straße gehen Sie weiter geradeaus bis der Untergrund zu Pflastersteinen wechselt. Biegen sie leicht rechts ab und gehen Sie die asphaltierte Steigung hinauf. Rechts auf der Seite an der Häuserwand befindet sich ein Gehweg. Sie laufen an der Polizei vorbei. Nach dem Polizeigebäude folgt ein Zaun, dem Sie circa 10 Meter folgen bevor Sie auf der rechten Seite ein Eisentor finden. Gehen Sie durch das Tor und folgen Sie dem Pflasterweg bis zur Kirche.
Infos für hörbeeinträchtigte und gehörlose Menschen
In der Kirche gibt es eine Induktionsschleife und ein Lautsprechersystem.
(Erhoben am 12.10.2017)
Kirchengemeinde St. Martini zu Lesum (Gemeindehaus)
Allgemeine Infos zur Barrierefreiheit
Im Gemeindehaus ist ein Kindergarten und ein Spielkreis untergebracht. Die Jugendräume befinden sich im 1. Obergeschoss des Gebäudes und sind durch eine Treppe zu erreichen.
Der Eineweltladen hat unregelmäßige Öffnungszeigen.
Auf dem Kirchplatz gibt es einen ausgewiesenen Behindertenparkplatz.
Linie(n): Bus 91, 94, 95
Infos für Menschen mit Gehbeeinträchtigung und im Rollstuhl
Bei Ankommen mit Linie(n) Bus 91, 94; Bus 95 in Richtung Gröpelingen; Marßel
Dem Gehweg mit der Fahrtrichtung folgen. Über die Steigung am Polizeigebäude. Die Kirche folgt auf der rechten Seite. Nutzen Sie die Einfahrt des Parkplatzes um zur Kirche zu gelangen.
Bei Ankommen mit Linie(n) Bus 91; Bus 94; Bus 95 in Richtung Rönnebeck; Schwanewede; Bockholm/Landesgrenze
Überqueren Sie die Straße und folgen Sie dem Gehweg entgegen ihrer vorherigen Fahrtrichtung. Über die Steigung am Polizeigebäude. Dir Kirche folgt auf der rechten Seite. Nutzen Sie die Einfahrt des Parkplatzes um zur Kirche zu gelangen.
Kommentar
Nutzen Sie die Einfahrt des Parkplatzes. Auf dem Parkplatz gibt es einen ausgewiesenen Behindertenparkplatz.
Die Auffahrt zur Kirche ist 45 Meter lang und hat eine Steigung von 16%. Ein Fahrdienst ist auf Anmeldung möglich.
Die Jugendräume befinden sich im 1. Obergeschoss des Gebäudes und sind durch eine Treppe zu erreichen.
Eingang Gemeindehaus
Kommentar
Die Türen im Windfang stehen offen. Die Einganstür ist eine Flügeltür
Quelle: protze + theiling GbR
Eingang Gemeindebüro
Kommentar
Eingang zu den Büros der Gemeinde.
Information zur Zugänglichkeit
Tür
Raum 2
Information zur Zugänglichkeit
Tür
Raum 3
Information zur Zugänglichkeit
Tür
Kommentar
Für die Türschwelle ist eine mobile Rampe vorhanden.
Großer Saal
Kommentar
Die Tür ist eine Flügeltür und erweiterbar auf 190 cm. Die Tische können nach Wunsch beliebig gestellt werden. Im Raum ist eine Bühne vorhanden, die durch 4 Stufen zu erreichen ist.
Information zur Zugänglichkeit
Tür
Kommentar
Für die Türschwelle ist eine mobile Rampe vorhanden. Kann mit dem großen Raum zu einem Raum für 180 Personen erweitert werden. In diesem Raum werden die Werder Bremen Spiele übertragen.
Kleiner Saal
Information zur Zugänglichkeit
Tür
Küche
Kommentar
Die Tischhöhe beträgt 60 cm. Der Tisch ist unterfahrbar.
Information zur Zugänglichkeit
Tür
Eineweltladen
Kommentar
Der Eineweltladen hat spezielle Öffnungszeiten.
Information zur Zugänglichkeit
Tür
Kommentar
Die Tür ist eine Flügeltür.
Chorsaal
Kommentar
Im Raum sind keine Tische vorhanden.
Information zur Zugänglichkeit
Tür
Gemeindebüro
Kommentar
Die weiteren Büros (Buchhaltung, Trauungen, Friedhofsverwaltung, etc.) sind gleich aufgebaut.
Infos für sehbeeinträchtigte und blinde Menschen
Bei Ankommen mit Linie(n) Bus 91, Bus 94; Bus 95 in Richtung Gröpelingen; Marßel
Überqueren Sie nach dem Aussteigen einen ungesicherten Fahrradweg aus Pflastersteinen. Wenden Sie sich dann 90 Grad nach links um den Gehweg entgegen der Fahrtrichtung zu folgen. Der Gehweg besteht aus großen Steinplatten. Folgen Sie dem Gehweg entlang der Häuserwand ca. 100m.
Bei Ankommen mit Linie(n) Bus 91; Bus 94; Bus 95 in Richtung Rönnebeck; Schwanewede; Bockholm/Landesgrenze
Nach dem Aussteigen müssen Sie in Fahrtrichtung um einen Baum herum. Dieser ist mit Kopfsteinpflaster umrandet. Folgen Sie der inneren Leitlinie ca. 100m bis zu einer Ampel kurz vor einer Straßeneinmündung. Überqueren Sie die Straße und den Fahrradweg. Wenden Sie sich auf dem Gehweg 90 Grad nach links.
Weg zur EinrichtungDer Gehweg macht einen leichten Knick und der Bodenbelag wechselt zu kleinen unebenen Steinen. Dort überqueren Sie eine ungesicherte Straße. Nach der Straße gehen Sie weiter geradeaus bis der Untergrund zu Pflastersteinen wechselt. Biegen sie leicht rechts ab und gehen Sie die asphaltierte Steigung hinauf. Rechts auf der Seite an der Häuserwand befindet sich ein Gehweg. Sie laufen an der Polizei vorbei. Nach dem Polizeigebäude folgt ein Zaun, dem Sie circa 10 Meter folgen bevor Sie auf der rechten Seite ein Eisentor finden. Gehen Sie durch das Tor und folgen Sie dem Pflasterweg bis zur Kirche.
Infos für hörbeeinträchtigte und gehörlose Menschen
In der Kirche gibt es eine Induktionsschleife und ein Lautsprechersystem.
(Erhoben am 12.10.2017)
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise zum Stadtführer Barrierefreies Bremen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an: barrierefrei@bremen.de
Zugehörige Einrichtungen
- Letzte Änderung am01.11.2017
- Melden