Dienstleistungszentrum Obervieland
Öffnungszeiten
Mo 09:00 - 13:00
Di 09:00 - 13:00
Mi 09:00 - 13:00
Do 09:00 - 13:00
Fr 09:00 - 13:00
Besondere Zeiten
Oder nach Vereinbarung.
Linie(n)
53,22,4
Über uns
Information und Beratung, Nachbarschaftshilfe und Alltagsassistenz, Senioren (allgemein), Ehrenamt (bezahlt) https://www.pgsd.de
Dienstleistungszentrum Obervieland
Allgemeine Infos zur Barrierefreiheit
Für die Beratung werden auch Hausbesuche durchgeführt (bitte Termin ausmachen).
Linie(n): 53
Infos für Menschen mit Gehbeeinträchtigung und im Rollstuhl
Bei Ankommen mit Linie(n) 53 in Richtung Brinkum-Nord
Die Einrichtung liegt hinter der Haltestelle. Nutzen Sie hierfür die Rampe und queren Sie den Platz.
Bei Ankommen mit Linie(n) 53 in Richtung Huckelriede
Die Einrichtung liegt auf der gegenüberliegenden Seite. Nutzen Sie hierfür die Rampe und queren Sie den Platz.
Sitzgelegenheiten auf dem Weg vorhanden
Der Haupteingang liegt auf einem Plateau, das nur über eine Rampe zu erreichen ist. Alternativ können zwei Fahrstühle genutzt werden (nicht erhoben). Der Zugang zu einem der beiden Fahrstühle befindet sich auf der Seite des Parks "hinter" dem Gebäude, der andere ist von Seiten der Alfred-Faust-Straße zugänglich.
Haupteingang
Kommentar
Die Tür öffnet per Bewegungsmelder.
Information zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Rampe
Mittagstisch/Restaurant
Kommentar
Höhe der Theke: 85cm
Information zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Rampe
Tür
Beratungsbüro (Sozialberatung)
Kommentar
Das Büro wurde von zwei baugleichen Büros exemplarisch erhoben.
Information zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Rampe
Tür
Großes Beratungsbüro/Sitzungszimmer (Demenzberatung)
Information zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Rampe
WC
Information zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Rampe
Eingangsbereich
Kommentar
Insgesamt sind vier Plätze im Wartebereich vorhanden. Drei können als Plätze für Rollstühle gelten.
Dienstleistungszentrum Obervieland
Infos für sehbeeinträchtigte und blinde Menschen
Bei Ankommen mit Linie(n) 53 in Richtung Brinkum-Nord
Gehen Sie über einen ungesicherten Radweg geradeaus bis zur Häuserkante und wenden Sie sich nach links. Folgen Sie dem Weg bis zur Treppe. Achtung: Auf dem Weg befinden sich Poller.
Bei Ankommen mit Linie(n) 53 in Richtung Huckelriede
Folgen Sie dem Weg entgegen der Fahrtrichtung bis zur Ampel mit akustischem Signal. Überqueren Sie die Straße und zwei ungesicherte Radwege bis zur Häuserkante. Wenden Sie sich nach rechts und folgen Sie der inneren Leitlinie bis zur Treppe. Achtung: Der Weg wird am Anfang von einer großen Einfahrt unterbrochen.
Weg zur EinrichtungGehen Sie die Treppe mit beidseitigem Handlauf hinauf und folgen Sie der inneren Leitlinie rechter Hand bis zum dritten Hauseingang. Wenden Sie sich dann nach links und gehen Sie geradeaus bis zum Eingang.
Blindenführhunde sind willkommen.
Infos für Menschen mit Lernschwierigkeiten
Es wird bald Infos in Leichter Sprache geben.
(Erhoben am 02.09.2014)
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise zum Stadtführer Barrierefreies Bremen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an: barrierefrei@bremen.de
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Paritätische Gesellschaft für soziale Dienste Bremen mbH
Außer der Schleifmühle 55-61
28203 Bremen
Vertreten durch:
Geschäftsführer: Dr. Detlef Luthe, Wolfgang Luz
Kontakt:
Telefon: 0421/791 99-50
Telefax: 0421/791 99-48
E-Mail: info@pgsd.de
Registereintrag:
Eintragung im Handelsregister.
Registergericht:Amtsgericht Bremen
Registernummer: 16032
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Dr. Detlef Luthe
Außer der Schleifmühle 55- 61
28203 Bremen
Streitschlichtung:
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
https://www.pgsd.de/impressum-2.html- Letzte Änderung am26.08.2019
- Melden