Beratungszentrum Innere Mission in Bremen
Allgemeine Infos zur Barrierefreiheit
Das Beratungszentrum der Inneren Mission befindet sich im 5. OG. Ein Aufzug ist vorhanden.
Linie(n): 1, 26, 27, 63, 101, 102, 120, 121, 150, 226, 750
Linie(n): 25
Infos für Menschen mit Gehbeeinträchtigung und im Rollstuhl
Bei Ankommen mit Linie(n) Alle Richtungen in Richtung Alle Richtungen
Es muss eine Straße überquert werden.
Bei Ankommen mit Linie(n) Alle Richtungen in Richtung Alle Richtungen
Es müssen Straßen überquert werden.
Eingang
Kommentar
Kleine Rampe mit 15 cm Länge und 24% Neigung zum Eingang.

Quelle: protze + theiling GbR
Information zur Zugänglichkeit
Tür
Warteraum
Information zur Zugänglichkeit
Tür
Schuldnerberatung / Internationale Studierende Raum 16
Information zur Zugänglichkeit
Tür
Betriebliches Gesundheitsmanagement / Schwangerenberatung Raum 17
Information zur Zugänglichkeit
Tür
Betreuungsverein Raum 10
Information zur Zugänglichkeit
Tür
Betreuungsverein Raum 11
Information zur Zugänglichkeit
Tür
Betreuungsverein Raum 112
Information zur Zugänglichkeit
Tür
Tagungsraum
Information zur Zugänglichkeit
Tür
Projekt Binnen Raum 19
Information zur Zugänglichkeit
Tür
ProJob GmbH Raum 06
Information zur Zugänglichkeit
Tür
Empfang
Information zur Zugänglichkeit
WC

Quelle: protze + theiling GbR
Aufzug Innere Mission
Zwischentür (Eingang Innere Mission)
Infos für sehbeeinträchtigte und blinde Menschen
Bei Ankommen mit Linie(n) 1, 26, 27, 63, 101, 102, 120, 121, 150, 226, 750 in Richtung Bf-Mahndorf, Walle, Weidedamm-Nord, Hauptbahnhof
Folgen Sie dem Leitsystem in Fahrtrichtung bis zum Auffindefeld. Drehen Sie sich um 90 Grad nach links und überqueren Sie die Schienen bis zum Leitsystem.
Bei Ankommen mit Linie(n) 1, 26, 27, 63, 101, 102, 120, 121, 150, 226, 750 in Richtung Huchting, Huckelriede, GVZ, Stadtauswärts
Folgen Sie dem Leitsystem entgegen der Fahrtrichtung bis zum Auffindefeld und drehen Sie sich um 90 Grad nach links.
Weg zur EinrichtungGehen Sie geradeaus bis zur Ampel mit akustischem Signal. Überqueren Sie die Fahrbahn und den ungesicherten Fahrradweg. Gehen Sie geradeaus bis zur inneren Leitlinie. Folgen Sie dieser rechter Hand für etwa fünf Meter. Der Eingang befindet sich rechts von Ihnen.
Bei Ankommen mit Linie(n) 25 in Richtung Weidedamm-Süd
Folgen Sie dem Trennstreifen zwischen Geh- und Radweg in Fahrtrichtung bis zur Ampel mit akustischem Signal. Drehen Sie sich um 90 Grad nach links und überqueren Sie die Fahrbahn. Folgen Sie auf der anderen Straßenseite der Begrenzung des Fahrradweges einige Meter in Fahrtrichtung bis zur Ampel mit akustischem Signal. Drehen Sie sich um 90 Grad nach rechts.
Bei Ankommen mit Linie(n) 25 in Richtung Osterholz
Gehen Sie bis zur inneren Leitlinie und folgen Sie dieser entgegen der Fahrtrichtung linker Hand bis zur Häuserecke. Gehen Sie geradeaus bis zur Ampel mit akustischem Signal.
Weg zur EinrichtungÜberqueren Sie die Fahrbahn, die Mittelinsel und die Schienen und gehen Sie bis zur Ampel mit akustischem Signal. Überqueren Sie die Fahrbahn und den ungesicherten Fahrradweg. Gehen Sie geradeaus bis zur inneren Leitlinie. Folgen Sie dieser rechter Hand für etwa fünf Meter. Der Eingang befindet sich rechts von Ihnen.
Eine kleine Rampe aus Metall führt zum Gebäudeeingang. Der Gebäudeeingang wird durch eine automatische Schiebetür geöffnet. Der Aufzug hin zum Beratungszentrum der Inneren Mission liegt wenige Meter hinter dem Gebäudeeingang auf der rechten Seite. Sie müssen in das 5. Obergeschoss.
Infos für Menschen mit Lernschwierigkeiten
(Erhoben am 27.02.2019)
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise zum Stadtführer Barrierefreies Bremen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an: barrierefrei@bremen.de