Manet und Astruc. Künstlerfreunde

Quelle: Kunsthalle Bremen – Der Kunstverein in Bremen
Auf einen Blick
Bitte informiert euch beim Veranstalter, ob eure Veranstaltung wie geplant stattfindet.
Ort
Kunsthalle Bremen
Am Wall 207
28195 Bremen
23. Oktober 2021 bis 27. Februar 2022
Während Edouard Manet (1832–1883) als einer der berühmtesten Künstler des 19. Jahrhunderts gilt, ist Zacharie Astruc (1833–1907) bis heute als Künstler nahezu unbekannt. Zunächst machte er als Kunstkritiker von sich reden, und als erster verteidigte er öffentlich die Werke Manets. Manet malte ihn in den 1860er Jahren mehrfach: So schuf Manet mit dem Bildnis des Dichters Zacharie Astruc aus dem Jahr 1866, das heute in der Kunsthalle Bremen hängt, ein programmatisches Statement zum Geschmack der Avantgarde. Alles, was die beiden liebten und diskutierten, ist in dem Bild enthalten – Japonismus, Spanienmode, die Malerei der Alten Meister und die Musik.
Die Ausstellung in der Kunsthalle Bremen untersucht die gemeinsamen Themen der Künstlerfreunde. Freut euch auf die Meisterwerke Manets neben den überraschenden Aquarellen und Skulpturen von Astruc. Gemälde bekannter Zeitgenossen wie Henri Fantin-Latour, Claude Monet und Pierre-Auguste Renoir veranschaulichen den weiteren künstlerischen Kontext.
Mit dieser Schau setzt die Kunsthalle Bremen die Reihe großer Ausstellungen zu französischen Malern des 19. Jahrhunderts wie Vincent van Gogh, Claude Monet, Gustave Caillebotte und Emile Bernard fort, die mit aktuellen Fragen zu berühmten Meisterwerken ein breites Publikum begeisterten. Aktuelle Fragestellungen und ein enger Bezug zur eigenen Sammlung haben das Publikum immer wieder begeistert. Das Musée d’Orsay in Paris, das Metropolitan Museum of Art in New York und viele andere bedeutende Sammlungen unterstützen die Ausstellung mit wichtigen Leihgaben.
Öffnungszeiten
Di bis So 10 bis 17 Uhr
jeden letzten Dienstag im Monat 10 bis 21 Uhr
Habt ihr Interesse an einer tollen Pauschale? Darin enthalten sind: zwei Übernachtungen in einem teilnehmenden Hotel nach Wahl, ein Frühstücksbuffet, ein Ticket für die Sonderausstellung, ein Souvenir aus der Kunsthalle Bremen, eine Stadtführung an einem Tag eurer Wahl und eine BremenCard für zwei Tage freie Fahrt im Nahverkehr, sowie weitere Vergünstigungen.