Vegesacker Winterspaß

Quelle: Christian Kosak
Die Adventszeit in stimmungsvoller Atmosphäre genießen - Vegesack lädt zum Winterspaß in der Innenstadt. Als Höhepunkt verspricht eine große Eislaufbahn auf dem Sedanplatz Vergnügen für die ganze Familie.
Wann & Wo
voraussichtlich November 2020 bis Januar 2021
Gerhard-Rohlfs-Straße/ Breite Straße

Vegesack Marketing
Quelle: Vegesack Marketing e.V.
Das Schönste an der Adventszeit ist die Vorfreude auf das Fest - um diese aufregende Zeit in vollen Zügen zu genießen, hält der Vegesacker Winterspaß ein breitgefächertes Angebot bereit. Ab Ende November zeigt sich die Vegesacker Innenstadt weihnachtlich geschmückt.
Auch die Vegesacker Shoppingmeile präsentiert sich weihnachtlich: Festliche Beleuchtung, stimmungsvolle Dekorationen und Stände mit lecker duftenden kulinarischen Verlockungen laden zu einem vergnügten Weihnachtsbummel in der Gerhard-Rohlfs-Straße und der Breiten Straße.
Eislaufvergnügen
Ein ganz besonderes Vergnügen verspricht die mobile Eislaufbahn auf dem Sedanplatz, die zum Vegesacker Eislaufvergnügen einlädt. Drumherum findet ihr ein Budendorf mit viel Atmosphäre, einem Karussell und allem, was das vorweihnachtliche Herz höher schlagen lässt.

Quelle: Michael Lotz
Mal ordentlich Theater machen
The Show must go on – das kann man hier wörtlich nehmen: In diesem Jahr hat das HafenRevueTheater Premiere beim Vegesacker Winter-Spaß und nimmt das Publikum mit auf eine sehr unterhaltsame Reise quer durch die Innenstadt des maritimen Stadtteils, hier werden Sedanplatz, Gerhard-Rohlfs-Straße, Breite Straße und der Botschafter-Duckwitz-Platz zur Bühne.
An den vier Advents-Freitagen, jeweils von 15 bis 18 Uhr, nehmen die Darsteller*innen euch mit in die Welt des Theaters und der Musik und zeigen bunt gemischte Szenen aus dem hauseigenen Programm.
Der Eisstock-Cup
Ein weiteres Highlight ist Vegesacks ultimatives Mega-Funsport-Event: der Eisstock-Cup. Insgesamt nehmen 112 Teams teil. Acht Vorrundenspiele stehen auf dem Programm. Sie werden fachkundig und mit viel Witz und Esprit von Jürgen Linke und Sharky moderiert – hinter den Banden ein begeistertes Publikum, das Woche für Woche bis zum Finale Anfang Januar ordentlich mitfiebert. Viele Teams werden ihre Spiele im Übrigen wieder in einem besonderen Outfit absolvieren, denn es geht nicht nur um den Pokal für sportliche Leistungen, sondern auch einen Preis für das originellste Kostüm. „Das ist die größte Funsport-Veranstaltung in Bremen und umzu, fast 1.000 Teilnehmer und Teilnehmerinnen sind dabei und reisen auch von weiter her an“, freut sich Wolfgang Helms.
Die offizielle Eröffnung des Eislaufvergnügens findet am Montag, 25. Novemberum 17 Uhr mit einer Eiskunstlauf-Show des Schlittschuhclubs Bremerhaven unter dem Motto „Wir lieben Eis“ statt. Last but not least: Die Eisbahn kann für private Veranstaltungen, Firmen- und Weihnachtsfeiern oder zur Trainingsvorbereitung auf den Eistock-Cup gemietet werden.

Weihnachtsmarkt und Schlachte-Zauber
Der Bremer Marktplatz und die Schlachte-Promenade erstrahlen in festlichem Glanz.
Quelle: WFB/Jonas Ginter
Weihnachtsmärkte in der Region
Das könnte euch auch interessieren

Winter in Bremen
Quelle: WFB/Jens Lehmkühler

Schlittschuhlaufen
Quelle: WFB / Jens Lehmkühler

Weihnachtlicher Möhrenkuchen
Quelle: bremen.online GmbH