Quelle: WFB / Hellmann
Ob lustig oder spannend, klassisch oder neu inszeniert – in der Bremer Theaterwelt ist für jeden Geschmack etwas dabei. Für euren nächsten Theaterbesuch haben wir eine bunte Auswahl an Spielstätten zusammengestellt, die ihr unbedingt mal besuchen solltet. Vorhang auf!
„Genießen mit allen Sinnen“ ist das Motto des GOP Varieté-Theaters Bremen. Die atemberaubenden Akrobatikshows lassen euch in eine träumerisch-poetische, humorvolle oder energiegeladene Welt eintauchen. Darüber hinaus lädt das GOP während der Vorstellung zu einem kulinarischen Genuss ein.
Quelle: bremen.online GmbH / KBU
Das Theater am Goetheplatz bietet Platz für 800 Personen und ist somit die größte Spielstätte vom Theater Bremen. In zentraler Lage erwarten euch mitreißende Opern, spannende Dramen oder unterhaltsame Komödien. Weitere Spielstätten sind das Kleine Haus, das Brauhaus und der Brauhauskeller sowie die Moks Theaterschule. Dort proben junge Menschen bis 21 Jahre in unterschiedlichen Gruppen fleißig an neuen Theaterstücken.
Quelle: bremen.online GmbH/JUA
Das wohl spannendste Theater in Bremen ist das bremer kriminal theater in Walle. Hier werden seit 2010 verschiedene Mordfälle und Straftaten aufgeklärt, unter anderem von Sherlock Holmes und Kurt Wallander. Das Theater entführt euch in die düstere Welt der Verbrechen.
Quelle: Claudia Hoppens
Ob Revue, Comedy, Musical, Tanz oder Konzert – im FRITZ Theater Bremen erwartet euch ein buntes Programm. Das Live-Entertainment-Theater in Bahnhofsnähe bietet neben dem Theatererlebnis auch ein gastronomisches Angebot. Lasst euch verzaubern, unterhalten und kulinarisch verwöhnen.
Quelle: Fritz Theater
Miteinander, Toleranz und Mut stehen im Schnürschuh Theater in der Neustadt an oberster Stelle. Tagsüber besteht das Programm aus Inszenierungen für Kinder und Jugendliche. Abends werden dem Publikum Eigenproduktionen oder Gastspiele präsentiert. Vor und nach dem Abendprogramm lädt das Theater-Café zu Gesprächen mit anderen Theaterinteressierten ein.
Quelle: Schnürschuh Theater
Erlebt die bedeutenden Theaterstücke von William Shakespeare im Theater am Leibnizplatz. Die bremer shakespeare company präsentiert euch beliebte Stücke des englischen Dramatikers mit modernen Interpretationen. Auf den Grundlagen von Shakespeares Werken werden jährlich über 200 Stücke aufgeführt, einige davon sogar unter freiem Himmel bei Shakespeare im Park.
Quelle: Annette Ruppelt / bremer shakespeare company
Wolltet ihr schon immer mal große Shows wie „Flashdance“, „Cinderella“ oder „Die unendliche Geschichte“ erleben? Dann seid ihr im Metropol Theater Bremen richtig. Theaterstücke, Musicals, Ballett oder Konzerte entführen euch in eine andere Welt. Mit 1.450 Sitzplätzen, die sich über drei Ebenen erstrecken, gehört das Theater zu den Größten in Bremen.
Quelle: Metropol Theater Bremen
Das Theaterschiff Bremen liegt direkt an der Schlachte neben der Wilhelm-Kaisen-Brücke. Genießt Leckereien vom Bistro „Bühne 3“, während Komödien, Revuen oder Kabarettstücke im umgebauten Binnenschiff aufgeführt werden. Jeden Montag findet zudem „Jazz on Board“ statt.
Quelle: Theaterschiff Bremen
Das Mensch, Puppe! Theater kombiniert Figurentheater mit klassischem Schauspiel. Euch erwarten bekannte und unbekannte Geschichten, Märchen und Klassiker der Weltliteratur. Erlebt die spannenden Gegensätze von Mensch, Materie, Realität und Fiktion. Ein Theatererlebnis für Kinder und Erwachsene!
Quelle: Claudia Grabowski
Ein Theater zum Mitmachen, Selbergestalten und Improvisieren: Geht ins Alsomirschmeckts! - Theater e.V. im Viertel und verfolgt eine Vorstellung aus zwei bis drei unvorhersehbaren Sketches zu einem bestimmten Thema. Werdet Teil des Teams der freien Kunst- und Kulturschaffenden und entscheidet selber, was als nächstes auf der Bühne passiert.
Quelle: fotolia.com / aerogondo
Quelle: WFB / Carina Tank
Quelle: fotolia / KALINOVSKIY
Quelle: privat / KBU
Quelle: Wirtschaftsförderung Bremen GmbH
Quelle: WFB/Jens Lehmkühler
Quelle: privat / jua
Quelle: privat/MDR