Restaurants mit typisch bremischer Küche

Quelle: fotolia.com / Fischer Food Design
Wer typisch bremische Gerichte mag, oder einfach neugierig auf die Bremer Küche ist, kann sich in diesen Bremer Restaurants Appetit holen.
Alexander von Humboldt - Das Schiff
Für hungrige Matrosen und Nixen gibt es auf dem Schiff Alexander von Humboldt allerlei zu entdecken. In urigem Flair könnt ihr Bremer Gerichte wie zum Beispiel Labskaus mit Spiegelei, Rollmops, Rote Beete und Gewürzgurke speisen. Außerdem gibt es leckeren gebratenen Knipp auf Schwarzbrot mit Spiegelei und Gewürzgurke.
Je nach Saison könnt ihr nach eurer Kohltour dort auch zum "Kohl & Pinkel" essen einkehren.

Quelle: WFB - LS
Bremer Ratskeller
Die Traditions-Gastronomie Bremer Ratskeller bietet unter anderem viele leckere Gerichte aus der Bremer Küche an. Auf der Karte findet ihr zum Beispiel traditionelles Seemannslabskaus, Original Bremer Knipp oder den "Bremer Pannfisch". Natürlich darf auch der Norddeutsche Käseteller und die Hausgemachte Bremer Rote Grütze nicht fehlen. Diese typischen Bremer Gerichte, und noch viele mehr, könnt ihr in der einzigartigen Ratskeller-Atmosphäre schlemmen.
Quelle: WFB - MKA
Beck's in'n Snoor
Mitten im schönen Schnoorviertel findet ihr das Restaurant "Becks im Schnoor" oder auch "Beck's in'n Snoor". Die Speisekarte dort hat eine umfangreiche Auswahl an Bremer Gerichten zu bieten. Freut euch beispielsweise auf leckeren Knipp "Bremer Art" oder den "Bremer Labskaus". Auch Matjes in verschiedenen Varianten gibt es dort zu speisen. Je nach Saison könnt ihr dort auch zum Kohl und Pinkel essen einkehren. Die rustikalen Räumlichkeiten bieten dabei urgemütliche, bremische Gastlichkeit.
Hotel-Restaurant "Zur Ochtumbrücke"
Im Hotel-Restaurant "Zur Ochtumbrücke", auch bekannt unter dem Namen "Spille", gibt es allerlei bremische Gerichte. Auf der Karte findet ihr zum Beispiel einen gemischten Matjesteller mit verschiedenen Matjesarten, leckeren Knipp oder hausgemachten Labskaus. Saisonal könnt ihr hier Stinte oder Grünkohl mit Pinkel bekommen. An warmen Tagen lädt der Sommergarten zu einer bremischen Spezialität im Freien ein.

Quelle: priat / MCA
Bremer Teestübchen im Schnoor
Leckere Bremer Spezialitäten findet ihr auch im Restaurant Teestübchen im Schnoor. Unter anderem könnt ihr euch dort auf Bremer Knipp mit Röstkartoffeln, Bremer Scholle oder Matjes-Filets freuen. Gönnt euch doch zum Nachtisch noch eine leckere Bremer Rote Grütze oder einen Milchreis nach "Großmutters Art".
Kleiner Ratskeller
Allerhand Bremer Leckereien findet ihr im Kleinen Ratskeller. Auf der Karte findet ihr zum Beispiel die "Bremische Brotzeit" unter anderem mit "Tartar vom Bremer Ox". Auch die klassischen Gerichte wie Bremer Knipp, Matjes oder Bremer Pannfisch könnt ihr euch dort einverleiben. Die Bremer Bierhappen in Verbindung mit einer urigen Atmosphäre runden den Genuss ab.

Quelle: Kleiner Ratskeller
Ständige Vertretung
In der Böttcherstraße findet ihr die Ständige Vertretung. Neben verschiedenen Rheinischen Speisen findet ihr natürlich auch einige Bremer Spezialitäten. Dazu gehören beispielsweise der Original Bremer Labskaus, die Bremer Fischsuppe oder der Bremer Knipp. Auch norddeutsche Fischspezialitäten wie zum Beispiel Matjes oder Pannfisch gibt es dort. Ein besonderes Highlight, welches ihr auf dem Bild erkennen könnt: Bremer Tapas.

Quelle: Ständige Vertretung







Das könnte euch auch interessieren

Restaurants für Kohlfahrten
Quelle: bremen.online GmbH/ Foto: kbu

Die Bremer Küche
Quelle: Ständige Vertretung

Restaurants mit gehobener Küche
Quelle: fotolia/bodiaphoto