Quelle: WFB/Maike Bialek
Ohne lange Vorbereitung oder Gruppensuche könnt ihr euch mit unseren Audiodateien euren ganz eigenen Stadtrundgang zusammenstellen. Die Inhalte stehen für Erwachsene, auf Plattdeutsch und speziell aufbereitet auch für Kinder zur Verfügung. Eure Audioguide-Tour ist von eurem eigenen Tempo abhängig und kann ca. eine bis zweieinhalb Stunden dauern. Je Standort sind die Audiodateien zwischen drei und fünf Minuten lang. Wie ausgiebig ihr euch an welcher Sehenswürdigkeit aufhalten möchtet oder wann und wo eure Tour enden soll, könnt ihr frei entscheiden!
Die Audioguide-Tour für Erwachsene bietet für Geschichtsinteressierte rund eine Stunde gesprochene Informationen zu 13 Stationen in der Bremer Innenstadt. Die Tour steht euch kostenlos zur Nutzung auf eurem MP3-Player oder Smartphone zur Verfügung.
Die Audioguide-Tour für Kinder bietet rund 20 Minuten von Kindern gesprochene Informationen rund um den Bremer Marktplatz. Die Tour mit 13 Stationen steht kostenlos zum Download und zur Nutzung auf eurem Smartphone oder MP3-Player zur Verfügung.
Bremen beleven op sess Stationen, umsünst för jo Mobieltje van Länderzentrum für Niederdeutsch (LzN). Utstapp kumpleet laden.
Zu unserem Hörspaziergang könnt ihr zusätzlich das passende Faltblatt "Audioguide-Tour" mit Stadtplan als pdf-Datei erhalten. Eine gedruckte Version bekommt ihr in den Tourist-Informationen in Bremen. Folgt in der Bremer Altstadt der "Historischen Route", die im Boden mit Markierungspunkten gekennzeichnet ist. Zusätzlich informieren graue Tafeln mit deutschen und englischen Texten an allen wichtigen Gebäuden in der Bremer Innenstadt.
Die Audioguide-Tour für Erwachsene, für Kinder und op platt könnt ihr euch jeweils als komplettes .zip-Archiv herunterladen! Die Dateien können nach dem Entpacken auf handelsüblichen MP3-Playern oder Smartphones abgespielt werden.
Die Audioguide-Tour könnt ihr mitsamt Abspielgerät inklusive Kopfhörer in der Tourist-Information Böttcherstraße für 7,50 Euro Leihgebühr pro Tag ausleihen. Für die Ausleihe ist eine Kaution zu hinterlegen, die ihr nach der Rückgabe wieder zurückbekommt: Personalausweis, Reisepass, Führerschein oder 50 Euro in bar.
Im Stil eines Hörspiels entführt euch der kostenpflichtige Audioguide "Bremensien" ins beliebte Bremer Viertel. Shoppen, arbeiten, wohnen, kulturelles, kneipieren, cornern und nächtlicher Fußball am Sielwall-Eck: Rolli schlendert zusammen mit seinen Stammtischfreundenund euch durch hübsche Ecken der vielseitigen Bremer Ortsteile Ostertor und Steintor.
Quelle: WFB/Michael Bahlo
Quelle: WFB / Jens Lehmkühler
Quelle: WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH / Jens Lehmkühler
Quelle: sonyakamoz - Fotolia
Quelle: BTZ / Jonas Ginter
Quelle: Katharina Müller
Quelle: WFB/JUA (21.02.2018)