Die Lesum

Quelle: WFB; Ingo Wagner
Ein Ausflug in den Bremer Norden an die Lesum verspricht euch grüne Wiesen, tolle Picknickplätze und ein beeindruckendes Bauwerk.
Der nur 10 km lange Nebenfluss der Weser entsteht durch den Zusammenfluss von Hamme und Die Wümme und mündet bei Vegesack in die Weser. Entlang des Flusslaufs bietet euch die Lesum Natur und Erholung pur. Schilfbewachsene Ufer und begrünte Uferflächen prägen das Bild. Viele Plätze entlang des Gewässers laden euch zum Picknicken ein und gewähren einen herrlichen Blick auf den Fluss. Von zahlreichen Bootsstegen kann man die Füße im Wasser baumeln lassen und die idyllische Landschaft genießen.
Mit dem Fahrrad die Lesum entlang
Auch mit dem Rad ist die Lesum gut zu erreichen: Der ausgebaute Wümme-Radweg führt ebenso am Ufer der Lesum entlang. Wer etwas Ruhe von der Großstadt und Erholung vom Alltag sucht, ist hier richtig!
.jpg)
Quelle: WFB; Ingo Wagner
Technik, die beeindruckt – das Lesumsperrwerk
Ebenfalls einen Ausflug wert ist das imposante Lesumsperrwerk, das etwa anderthalb Kilometer vor der Wesermündung zu finden ist. Das 1974 fertiggestellte Bauwerk dient einerseits dem Schutz vor Hochwasser, andererseits als Brücke für Fußgänger und Radfahrer, indem es die Ortsteile Grohn und Werderland verbindet. Mit seiner spektakulären Bauweise, bei der die Brücke bei Bootspassagen hochgeklappt wird, begeistert das Sperrwerk alle Generationen.
Das könnte euch auch interessieren

Weser
Quelle: privat / Fotograf: K. Bünn

Ochtum
Quelle: WFB / Frank Pusch

Wümme
Quelle: Seniorenlotse

Bremer Norden
Quelle: WFB