Die schönsten Schifffahrten in Bremen

Quelle: Hal Över
Jetzt heißt es: Leinen los! Bei diesen Schifffahrten in Bremen könnt ihr allerhand neue Ecken entdecken. Hier findet ihr die besten Tipps von Hafenrundfahrt bis Weserfahrt.
Weserfahrten nach Bremen-Vegesack
Weserkreuzfahrt oder doch lieber die historische Lesumfahrt? Bei der Weserkreuzfahrt geht es mit dem Linienschiff Richtung Bremerhaven über den Europahafen, Lankenau, Pier2, Feuerwache und Mittelsbüren nach Vegesack und zurück.
Während der historischen Lesumfahrt erfahrt ihr alles über die Sommersitze alter Bremer Kaufmannsfamilien, den Baron Knoop und die Gräfin Emma.
Nähere Informationen zu den Weserfahrten nach Bremen-Vegesack findet ihr hier.
Quelle: Bremen.online / LLI
Weser- und Hafenrundfahrten in Bremen
Mit einem einmaligen Blick vom Wasser aus fahrt ihr an der Schlachte vorbei und ab in die bremischen Häfen. Begebt euch auf Entdeckungsfahrt durch die Bremer Häfen und erlebt den (sonst nicht zugänglichen) Hafenumschlag hinter der Schleuse. Vom Martinianleger geht es Weser abwärts, durch die Schleuse Oslebshausen, in den Bremer Industriehafen. An Bord erfahrt ihr Wissenswertes und Unterhaltsames über die Geschichte, die heutigen Aktivitäten und Perspektiven des südlichsten Seehafens Deutschlands.
Nähere Informationen zu den Weser- und Hafenrundfahrten in Bremen findet ihr hier.

Quelle: Hal Över

Weser- und Hafenrundfahrt
Lauscht interessanten Informationen und lasst euch von der Gastronomie an Bord verwöhnen.
Quelle: WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH / Jens Lehmkühler
Weserfahrten in die Umgebung
Hier könnt ihr euch verschiedene Fahrtwege aussuchen. Wollt ihr zum Beispiel nach Bremerhaven? Dann könnt ihr euch auf einige Anlegestellen zum Erkunden der Landschaften freuen. Den Aufenthalt in Bremerhaven könnt ihr für eine der zahlreichen Attraktionen nutzen.
Oder lieber doch in die Badener Berge? Durch die Hemelinger Schleuse geht es ab in die reizvolle Landschaft der Mittelweser.
Auch an einer Fahrt nach Oldenburg könnt ihr teilnehmen. In der Stadt zwischen Weser und Ems erwartet euch eine der ältesten und schönsten Fußgängerzonen westlich von Bremen.
Zu guter Letzt könnt ihr einen schönen Ausflug nach Verden machen. Weserwärts gehts durch die Hemelinger Schleuse und auf der Mittelweser und der Aller bis Verden mit ca. 2 Stunden Aufenthalt.

Quelle: Hal över Betriebsgesellschaft mbH
Weserstolz
Einfach mal die Seele baumeln lassen. Das könnt ihr perfekt auf der "Weserstolz". An Bord erwarten euch drei gemütliche Salons und ein tolles Außendeck, welches zum Betrachten der vorbeiziehenden Landschaft einlädt. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Auch ein Blick auf die imposante Dampfmaschine "in Aktion" ist möglich.

Quelle: bremen.online /JUA
Fahrgastschiff Marie
Genießt bei einer Rundfahrt auf der Marie die schöne Aussicht im Bremer Bürgerpark. Die Rundfahrt startet und endet am Meiereisee. Über vier Stationen geht die Fahrt vorbei am Emmasee zum Tiergehege über das ehemalige Waldschlösschen wieder zur Meierei. An den vier Anlegern könnt ihr nach belieben zu- oder aussteigen.

Quelle: WFB/Torsten Krüger
Flotte Weser
Auf der Weser entlang der verschiedenen Sehenswürdigkeiten und Naturschauspiele bieten die Schiffe verschiedenste Möglichkeiten, die Region zu entdecken. Wie wär es mit einer klassischen Rundfahrt? Oder vielleicht doch besser bei einem Themenabend oder einer Grillparty an Board? Für jeden Geschmack ist etwas dabei!
Weitere Informationen zu der Flotten Weser findet ihr hier.

Quelle: Flotte Weser

Abendliche Grillfahrt mit der Flotte Weser
Genießt ein besonderes Essen auf dem Wasser!
Quelle: Adobe Stock / Animaflora PicsStock
Weserfahrten Vegesack-Worpswede
Diese Fahrt über Vegesack nach Worpswede bietet euch Erholung pur! Abfahrt ist an der Signalstation in Vegesack. An Knoops Park vorbei geht es dann durch das Naturschutzgebiet der Hammeniederungen. Nach 2 3/4 Stunden erreicht ihr nach entspannter Fahrt das Künstlerdorf Worpswede.

Quelle: Hal över Betriebsgesellschaft mbH
Torfkahnfahrten
Lernt auf den Torfkähnen die ehemaligen Feucht- und Moorgebiete im Nordosten von Bremen zwischen Blockland und Teufelsmoor, dirket vom Wasser aus, kennen. Während der Fahrt erfahrt ihr Spannendes über das Leben der Torfkahnschiffer und über die Kolonisation der einmaligen Umgebung.

Quelle: WFB / Thomas Hellmann
Weserfähre Überseestadt
Perfekt für Spaziergänger*innen und Radfahrer*innen: Die Weserfähre Überseestadt. Mit dieser Fähre könnt ihr ganz entspannt von der Überseestadt nach Woltmershausen pendeln. So ergeben sich tolle neue Touren und Routen.

Quelle: H. Koebnick / Hal över
Weserfahrt zum Weser-Stadion
Mit dem Schiff zum grün-weißen Fußball-Fest im Weser-Stadion fahren - das geht nur in Bremen!
An Spieltagen schippert ihr mit Stopps in Farge, Blumenthal, Vegesack, Pier 2 / Waterfront und am Martinianleger bis zum Stadion und wieder zurück. Also lasst das Auto stehen und macht die Anreise zum Stadion zum Erlebnis!

Quelle: Ingrid Krause / BTZ Bremer Touristik-Zentrale
Kulinarische Weserfahrten
Bei den kulinarischen Weserfahrten könnt ihr auswählen zwischen einer gemütlichen Frühstücksfahrt, einer leckeren Schlemmerfahrt oder einem romantischen Candle-Light-Dinner. Wählt aus verschiedenen kulinarischen Weserfahrten eure liebste aus.

Quelle: Hal Över
Sielwallfähre "Ostertor"
Hier gibt's die kürzeste Schifffahrt in Bremen! Zwischen dem Sielwall am Osterdeich und dem Café Sand auf dem Stadtwerder pendelt die Sielwallfähre. Am Strand könnt ihr super ausspannen. Für Kinder gibt es viel Platz zum austoben.

Quelle: bremen.online GmbH / Dennis Siegel
Das könnte euch auch interessieren

Bremen von der Weser aus erleben.
Quelle: Hal Över

Hotelschiffe
Quelle: bremen.online /JUA

Tagesausflüge ins Bremer Umland und Umgebung
Quelle: privat/ Foto: jua
Schiffe in Bremen
Quelle: WFB; MDR