Zeit für die Eltern

Quelle: Jens Joost-Krüger
Ein Elternbesuch kündigt sich an
Hilfe, die Eltern kommen? Bevor ihr in Organisation- und Aufräumpanik verfallt: Wir haben Tipps zusammengestellt, damit ihr die Zeit mit euren Eltern genießen könnt. Ob die Eltern von weit her anreisen oder nur einen Katzensprung entfernt wohnen - hier findet ihr Tipps für eine gelungene gemeinsame Zeit.
BIKE IT!
Wie kommen die Bremer am allerliebsten von A nach B in ihrer Stadt? Mit dem Fahrrad. Europaweit belegt Bremen Platz 3 unter den Fahrradstädten. Höchste Zeit, dass sich eure Eltern auf den Drahtesel schwingen. Zeigt ihnen Bremen authentisch mit einer Zweiradtour. Einige Fahrradverleih-Adressen findet ihr in der Karte und die richtige Inspiration für Ihre Fahrradroute entdeckt ihr auf BIKE IT!

Quelle: Bremen
Picknick
Da kommen Kindheitserinnerungen hoch: Eine Decke im Grünen, jede Menge kleine Leckereien und schon ist das Picknick perfekt. Überrascht eure Eltern und organisiert ein Picknick an Ihrem Lieblingsplatz in Bremen, am Ufer der Weser oder in einem von Bremens Parkanlagen.

Quelle: Jens Joost-Krüger
Eltern interessieren sich besonders für euren Alltag und wo sich ihr Kind so bewegt. Plant doch eine Tour durch euren Stadtteil ein. Auch der Arbeitsplatz oder ein Abstecher zur Universität sind mögliche Elternziele. Für die richtige Stimmung sorgt dann übrigens ein Coffee-to-go aus einem Getränkeautomat auf dem Campus.

Quelle: WFB / Studio b
Freie Brau Union Bremen
Wann habt ihr euer erstes Bier getrunken? Und wie war das Thema damals doch gleich mit den Eltern... Stoßt nun gemeinsam mit euren Eltern an und probiert die verschiedenen Biersorten der Freien Brau Union. Die historische Union Brauerei braut seit 2015 wieder und bietet Brauereiführungen an. Die Bremer Craft Biere stammen aus der Region und gibt es aktuell in sechsfacher Ausführung: Keller Pils, Rot Bier, Weiss Bier, Pale Ale, Porter und Hanseat.

Quelle: privat/JUA
Theaterschiff
Bremens Theaterlandschaft ist breit gefächert: Varieté, Impro, Shakespeare, Figuren- und Krimitheater. Vielleicht möchtet ihr euren Eltern ein besonderes Theater zeigen? Für maritime Theateratmosphäre sorgt das Theaterschiff direkt an der Weser, neben der Wilhelm-Kaisen-Brücke. Neben den komödiantischen Eigenproduktionen betreten auch Gastspiele die Schiffsbühne.

Quelle: Theaterschiff
Bremer Klassiker
Stets einen Besuch wert ist natürlich Bremens historisches Zentrum. Dazu gehören die Bremer Stadtmusikanten, Bremens "gute Stube" sowie Roland und Rathaus. Kennt ihr das historische Rathaus von innen? Klickt euch einmal durch unsere Sehenswürdigkeiten, da ist bestimmt der ein oder andere Geheimtipp für eure Eltern dabei. Außerdem könnt ihr so mit kulturellem Expertenwissen punkten.

Quelle: Senatskanzlei Bremen
Elternzeit-Saison-Highlights
Typisch bremische Veranstaltungen finden rund um das Jahr statt. Werft deshalb einen Blick auf unsere Highlights. Dort findet ihr neben den aktuellen Monatshighlights auch Bremer Dauerbrenner. Für den Monat Mai beispielsweise bietet sich ein Besuch auf dem Kajenmarkt an: Schlendert entlang der Schlachte vorbei an den Marktständen und kulinarischen Angeboten, während im Hintergrund Livemusik ertönt. Auch der Rhododendron steht in voller Blüte, weshalb ein Besuch im Rhododendronpark zu den Saison-Highlights zählt.

Quelle: Katharazzi
Museumsbesuch
Obwohl vielleicht der ein oder andere Museumsbesuch in der Kindheit schon einmal zum einschläfernden Pfilchtprogramm zählte und scheinbar nur den Eltern Freude bereitete, könnt ihr jetzt euer persönliches Bremer Lieblingsmuseum auf die To-Do-Liste setzen. Bestaunt beispielsweise moderne Kunst in der Weserburg, einem der größten Museen für diese Kunstrichtung in Deutschland.

Quelle: www.frauenseiten.de / A. Robers
Shopping-Tour
Bremen hat in puncto Einkaufen so einiges zu bieten: Nehmt eure Eltern mit in verwinkelte Gassen, zu traditionellen Geschäften oder in moderne Einkaufszentren. Praktische Tipps zu den Einkaufsquartieren und zahlreiche fachkundige Einzelhändler findet ihr in unserem Shoppingportal.

Quelle: Katharina Bünn
Mit der Fähre übersetzen
Bremen bietet unzählige Möglichkeiten sich an und auf der Weser aufzuhalten oder sie zu überqueren. Die Weserfähren bringt euch von einem Ufer zum anderen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Kaffeeklatsch im Café Sand? Die Sielwallfähre fährt in der Saison von März bis Oktober täglich.

Quelle: bremen.online GmbH / Dennis Siegel
Erholung pur
Einmal durchatmen und dem Alltag entfliehen – das gelingt am besten in einem von Bremens Wellnesstempeln. So viel Entspannung wie auf dem Foto findet ihr beispielsweise in der Oase im Weserpark. Die Eltern lassen so ungestört die Eindrücke des Besuches auf sich wirken und kehren entspannt in den Alltag zurück. Natürlich könnt ihr auch diese Erholungs-Tour gemeinsam mit den Eltern unternehmen.

Quelle: OASE im Weserpark GmbH & Co. KG













Tipps für Familien
Quelle: fotolia / ARochau
Unterkunft für die Eltern
In eurem Wg-Zimmer oder den eigenen vier Wände ist kein Platz für Besucher? Durchstöbert das Angebot der BTZ und findet Bremer Hotels, Pensionen und Hotelschiffe. Weiterlesen

Kostenlose Aktivitäten für Familien
Quelle: WFB; Jens Lehmkühler