1. Startseite
  2. Leben
  3. Wohnen
  4. Müll und Entsorgung
  5. Bremen räumt auf!

Bremen räumt auf!

Von Links: Frau Silke Hellwig – Chefredakteurin WESER-KURIER Mediengruppe, Bremer Tageszeitungen AG; Frau Dr. Maike Schaefer - Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau der Freien Hansestadt Bremen; Herr Olaf Hermes – Vorstand Vertrieb, Personal und IT swb AG; Frau Insa Nanninga – Vorstand Die Bremer Stadtreinigung, Anstalt öffentlichen Rechts; Herr Peter Stubbe - Vorstandsvorsitzender der GEWOBA Aktiengesellschaft Wohnen und Bauen; Frau Viola-Christina Mull - Community und Veranstaltungen Die Sparkasse Bremen AG; Grünhold – Maskottchen der Aktion "Bremen räumt auf."
Die Aufräum-Aktion für ein sauberes Bremen findet alljährlich im Frühjahr statt

Quelle: Bremen räumt auf

Alljährlich findet "Bremen räumt auf" statt. Diese Initiative soll das Umweltbewusstsein nachhaltig stärken. Alle Bremer*innen sind zum Mitmachen eingeladen! Aufgrund der aktuellen Situation ist kein Aktionstag geplant.

Wir für unser Bremen!

„Bremen räumt auf“ ist eine Umweltinitiative, die die Bürger*innen dazu bewegen soll, sich für eine saubere Stadt und für ein umweltbewusstes Miteinander zu engagieren. Die Aufräumaktion möchte die Bremer*innen zu einem verantwortungsvollen Umgang mit unserer Umwelt aufrufen. Ob Kindergruppe, Privatperson, Firma oder Verein – alle, die sich für die Umwelt stark machen möchten, können an den Umweltaktionen teilnehmen.

Wo soll ich sammeln?

Das Sammelgebiet könnt ihr selbst bestimmen. Ob Grünanlage, Sportplatz oder Hauptverkehrsader – Hauptsache ist, wir putzen Bremen heraus! Bitte bringt die vollen Müllsäcke anschließend zu den Müllabgabeplätzen, damit die Müllabfuhr den Abfall ordnungsgemäß entsorgen kann.

Das Sammelmaterial, bestehend aus Müllsäcken, Handschuhen, Routenplänen & Sammelregeln, könnt ihr an den Recycling-Stationen abholen.

Sechs Männer stehen mit Besen und in der Mitte das Maskottchen "Grünhold".

Quelle: Michael Ihle

Schulkinder mit Schulranzen auf dem Rücken laufen

Anmeldung

Gruppen/Schulklassen

Quelle: Monkey Business - Fotolia

Stadtmusikanten bei Nacht

Anmeldung

Alle Bremer Bürger*innen

Quelle: bremen.online GmbH / Dennis Siegel

Taschenrechner und Stift (Quelle: pixabay.com)

Anmeldung

Unternehmen

Quelle: pixabay.com

Das könnte euch auch interessieren

Der Marktplatz wird mit einem großen Kehrbesen gereinigt

#allinfuerbremen

Noch ist nicht alles im Eimer!

Quelle: Die Bremer Stadtreinigung

Der Schriftzug clean up your city Bremen auf schwarzem Grund

Clean up your City - Bremen

Quelle: Clean up your City - Bremen

Eine große Aufnahme von einer Grünkohlpflanze.

Der Power-Kohl

Quelle: blumenbriga.de

Eine Person hat zwei grob gewebte Einkaufstaschen mit Obst und Gemüse bei sich. Einen hat sie auf der Schulter liegen und den anderen in der Hand. Im Hintergrund befindet sich weiteres Obst und Gemüse.

Fair & nachhaltig

Quelle: Adobe Stock/ jchizhe

Ein Mann und eine Frau fahren Rad an der Weser; Foto: WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH / Ingo Wagner

Bremen per Rad

Fahrradtouren findet ihr im Portal "bike it!".

Quelle: WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH / Ingo Wagner

Gezeichnete Skyline von Bremens prominentenen Gebäuden