Unternehmungen mit den Enkelkindern

Quelle: fotolia / Monkey Business
Ihr wollt gerne etwas ganz besonderes mit euren Enkelkindern unternehmen, euch fehlt aber noch die zündende Idee? Wir haben für euch Tipps zusammen gestellt, die zu jeder Lebens- und Wetterlage passen. Viel Spaß bei eurem Bremer Enkelkinder-Tag!
Indoor-Spielplätze
Was kann man nur unternehmen, wenn das Wetter schlecht ist? Die ideale Lösung ist ein Indoorspielplatz! In Bremen steht zum Beispiel die KIDDO Erlebniswelt zur Auswahl. Hier wartet Spaß für große und kleine Kinder in abwechslungsreichen Räumlichkeiten.

Quelle: KIDDO Erlebniswelt
Tiergehege im Bürgerpark
Es muss ja nicht immer ein großer Zoo sein – auch der Bürgerpark hat einen kleinen Tierpark, der euren Enkelkindern viel Freude bereiten wird. Ein Abstecher in die Natur ist dabei gleich inklusive!

Quelle: privat - kbu
Eislaufhalle Paradice
Wenn die kalte Jahreszeit wieder naht, beginnt die Eiszeit auf zwei Kufen! Im Paradice Bremen erleben Besucher*innen einen rasanten Tag auf zwei großen Eisflächen.

Quelle: privat / LLI
Werdertraining
Eure Enkelkinder sind sportbegeistert oder sogar Fußballfans? Macht doch einen Ausflug zum Training des SV Werder Bremen. Der Eintritt ist frei und ein spezielles Erlebnis garantiert: Ihr seid den Werderstars ganz nah und erlebt die Profis einmal außerhalb des Stadions. Auch ein Besuch im Werder-Museum Wuseum lohnt sich!

Quelle: privat / LLI
Planetarium
Einen Ausflug in die Weiten des Weltalls unternehmt ihr mit euren Enkelkindern im Olbers-Planetarium. Gemeinsam erfahrt ihr Wissenswertes über die Naturgesetze des Himmels, astronomische Phänomene und überzeugt euch von der Schönheit des Universums.

Quelle: Olbers-Planetarium
Schwarzlicht-Minigolf
Minigolf? In Bremen ist das ein ganz besonderes Erlebnis, versprochen! Im SchwarzLichtHof Bremen erstrahlen die Minigolfbahnen und Hindernisse in bunten Farben im Schwarzlicht – schrill und abwechslungsreich!

Quelle: Claudia Geerken

SchwarzLicht Indoor Minigolf
Spielt euch auf einem Fantasie-Parcours durch echte Fässer, Paletten und Weinkisten.
Quelle: Schwarzlichthof
Inliner fahren
Wer sagt, dass alles Geld kosten muss? Für eure eigene Fitness und die der Kinder sorgt ihr mit einer ausgedehnten Inlinerfahrt, etwa am Osterdeich, im Blockland oder an der Ochtum. Und falls ihr euch nich auf Inliner wagt, könnt ihr einfach als Fahrradbegleitung dabei sein. Ein besonderer Termin: Zur Bremen Skate Night gehören Bremens Straßen den Skater*innen.

Quelle: WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH/T. Vankann
Wasserspaß im Schwimmbad
Bremen hat eine große Auswahl an Schwimmbädern. Ganzjährig laden 14 Bremer Bäder Schwimmbegeisterte ein und im Sommer sorgen zwölf Badeseen für Abkühlung. Baden in Bremen ist abwechslungsreich.

Quelle: fotolia / Iuliia Sokolovska
Bremen entdecken
Stadtmusikanten, Bremer Loch oder Dommaus – kommen eure Enkelkinder von außerhalb, dann möchtet ihr ihnen vielleicht die bekanntesten und spannendsten Bremer Sehenswürdigkeiten zeigen. Bei uns findet ihr eine Liste mit Klassikern und Besonderheiten und erfahrt die ein oder andere interessante Anekdote, die ihr euren Enkelkindern erzählen könnt.

Quelle: WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH / Ingo Wagner







Das könnte euch auch interessieren

Tipps für Familien
Quelle: fotolia / ARochau

Indoorspielplätze
Quelle: Fotolia / Berty

Shoppingtipps
Quelle: WFB-KBU

Essen am Wasser
Quelle: BTZ / Jonas Ginter

Anreise & Parken
Quelle: Wirtschaftsförderung Bremen GmbH

Kinderflohmärkte
Quelle: WFB / Thomas Hellmann