Tanzen und Feiern

Quelle: bremen.online GmbH/ Foto: kbu
Vom angesagten Szeneclub bis zur Großraumdisco bietet Bremen für alle Feierwütigen, die gerne mal das Tanzbein schwingen, einige Alternativen. Egal, ob ihr zur jungen Generation gehört oder schon länger in der Partyszene unterwegs seid, hier haben wir ein paar Locations für eure Partynacht zusammengestellt.
Modernes
Freitag geht's entweder bei der 2000er Party oder beim "Freaky Friday" rund. Samstag könnt ihr euch auf die "Tanznacht" freuen. Oder wie wär es mit einer der legendären 90er-Partys? Im Modernes kommt einfach jeder auf seine Kosten. Außerdem veranstaltet der Tanzclub Konzerte der verschiedensten Genres.

Quelle: MODERNES Kultkonzept GmbH
Tower Musikclub
Die Nächte sind lang und das Wochenende eindeutig zu kurz, deswegen kommen die Student*innen und alle anderen, die in Feierlaune sind, schon am Studenten-Dienstag in den Genuss des Tower Musikclub. Der Szeneclub lockt mit schrägen Dresscodes, Kopfhörerpartys und angesagten Konzerten.

Quelle: Tower/CULT PRO EVENTS
Aladin Music Hall
Für alle Ü30- und Ü40-Partygänger*innen ist die Aladin Music Hall die erste Anlaufstelle. Das Aladin hat aber auch noch mehr zu bieten. Vom „Zirkus Elektro“ bis zu alternativen Stilrichtungen im angrenzenden Tivoli ist bestimmt auch für euch etwas dabei.

Quelle: Aladin Bremen
NFF Club
„NFF - Nur für Freunde“ - das ist das Motto des NFF Club. Zu feinsten House- und Elektrobeats der angesagtesten DJs der Stadt und ganz Europa könnt ihr hier bis in die frühen Morgenstunden feiern. Vielleicht wirst du ja auch ein Freund oder eine Freundin!
Quelle: WFB/LLI
MS Treue - Das Clubschiff
Direkt am Osterdeich betretet ihr eine von Bremens besonderen Partylocations: Normalerweise finden an Bord der MS Treue regelmäßig Partys und Konzerte statt. Neben wöchentlichen Konzerten steht besonders elektronische Musik auf dem Nachtprogramm.

Quelle: WFB - LS
Liberty Nightclub
Direkt am Hillmannplatz liegt das Liberty und liefert den Partygästen RnB, Hip Hop und House-Beats. Durch die direkte Lage am Hauptbahnhof ist diese Partylocation nicht nur gut mit öffentlichen Verkehrsmittel zu erreichen, sondern auch um die Ecke vieler anderer Clubs.

Quelle: WFB - JMA
La Viva
Wer gerne etwas schicker feiern möchte, ist im La Viva genau richtig. Bei der „Bacardi-Mojito-Nacht“ am Freitag, mit freiem Eintritt für Student*innen, oder der „Clubnacht“ am Samstag können alle Tanzwütigen ab 21 einen Abend in einer besonderen Location erleben.

Quelle: WFB/SSC
Römer
Nach knapp einem Jahr Pause hat der Club seine Türen wieder geöffnet und bietet Fans der elektronischen Musik eine Anlaufstelle. Schaut doch mal vorbei und macht euch selbst ein Bild vom "neuen Römer", nachdem die neuen Betreiber die Räumlichkeiten ordentlich auf den Kopf gestellt, saniert und renoviert haben.
Shagall
„Crossover-Club“, „Time Wrap“, „Depeche Mode Party“,… - das Shagall bietet eine große Auswahl an Veranstaltungsreihen. Die DJs im Kult-Club lassen von Pop bis Metal kein Genre aus.
Lila Eule
Jeder der schon mal durch das Viertel gezogen ist kennt sie – die Lila Eule. Von der Studiparty bis zum Hip-Hop-Konzert wird fast alles angeboten. Hauptsache lässig.










Das könnte euch auch interessieren

Cocktailbars
Quelle: fotolia / santypan

Craft Beer in Bremen
Quelle: fotolia / ifh85

Kulturkneipen in Bremen
Quelle: privat/MDR

Umsonst und draußen
Quelle: bremen.online GmbH - hs