Der Grambker See

Quelle: KMU privat
Der Grambker See ist einer der wenigen natürlich entstandenen Seen in Bremen. Im Ortsteil Burg-Grambke gelegen, lockt er in den Sommermonaten Badebegeisterte ins maximal 3,2 Meter tiefe Nass.
Der Grambker See
Das Sommerbad Grambker See
Mit einer Größe von 2,4 Hektar gehört der Gramker See zu den Kleinseen. Ursprünglich entstanden nachdem Hamme und die Wümme die Bremer Düne durchbrochen hatten, begeistert der langgezogene See heute nicht nur die Burglesumer*innen. Zahlreiche Laubbäume prägen das Ambiente und ergeben mit dem See ein beliebtes Ausflugsziel.
Baden, Bolzen und entspannen
Neben einer ausgezeichneten Wasserqualität macht ein Steg, von dem gesprungen werden darf, das Baden im Grambker See zum Vergnügen. Ein Nichtschwimmerbereich ist durch eine Bojenkette abgetrennt. Außerhalb des Wassers sorgen ein Spielplatz mit Kletterturm und Nestschaukel und Beachballfeld für Abwechslung. Ein großzügiger Strandbereich mit feinkörnigem Sand sowie eine weitläufige Rasenfläche laden euch zum Entspannen ein.
Das Sommerbad verfügt über Umkleiden, Toiletten und einen Kiosk für den kleinen Hunger oder Durst.
Der Betreiber
In Eigenregie wird der Badeesee von der Sommerbadsparte vom 1. FC Burg e.V. betrieben. Die Schwimmaufsicht übernehmen DLRG-geprüfte Rettungssschwimmer.
Das könnte euch auch interessieren

Wasserqualität, Badeverbote und weitere Infos
Quelle: Bremen.online / LLI

Baden in Bremen
Quelle: fotolia / Iuliia Sokolovska
Flüsse
Quelle: Bremen.online / LLI

Maritim aktiv - Wassersport
Quelle: katharazzi.com