Diese Website verwendet Cookies, damit ihr die Funktionen optimal nutzen könnt. Stimmt ihr der Cookie-Nutzung zu? Mehr Infos
Von abwechslungsreichen Einkaufsstraßen, überdachten Passagen und Einkaufszentren bis hin zu bunten Floh- und Wochenmärkten - Bremen bietet eine bunte Shopping-Landschaft. Lasst euch von Shoppingtipps inspirieren und lernt neue Stores kennen. Entdeckt individuelle Geschäfte und kleine Einkaufsviertel neben den bekannten internationalen Unternehmen.
Quelle: Katharina Bünn
Nächster Termin: 14. April zur Osterwiese
Quelle: Fedelhören e.V.
Quelle: Wirtschaftsförderung Bremen GmbH
Quelle: frauenseiten / Antje Robers
Quelle: Katharina Müller
Quelle: Katharina Bünn
Seit 2003 schmücken in Bronze gegossene Handabdrücke von Prominenten die Lloydpassage. Die Bedingung: die Promis müssen einen Bezug zu Bremen haben, wie beispielsweise Hape Kerkeling oder Jan Böhmermann.
Quelle: Wirtschaftsförderung Bremen GmbH / Katharina Bünn
Knapp 30 Geschäfte und zwei große Warenhäuser bilden die Lloyd-Passage. Heute erinnert nur noch der Name an den einstigen Standort der Bremer Reederei des Norddeutschen Lloyds.
Quelle: CityInitiative
Die beiden überdachten Passagen bieten zusammen über 50 Geschäfte mitten in Bremens Innenstadt. Das Auto könnt ihr direkt im Katharinenklosterhof abstellen und das Shopping-Vergnügen in der Domshof-Passage und in der Katharinenpassage starten.
Quelle: WFB - KMU
Quelle: WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH / Jonas Ginter
Quelle: Weserpark Bremen
In über 170 Geschäften findet ihr im Weserpark Bremen Mode, Lifestyle, Technik und Freizeitvergnügen in Osterholz. Das erste Obergeschoss widmet sich mit dem Food-Court darüber hinaus eurem leiblichen Wohl.
Quelle: ECE Projektmanagement GmbH & Co. KG, Waterfront Bremen, Center Management
In 120 Shops findet ihr große und internationale Marken direkt an der Weser. Mit der hauseigenen Uferpromenade und dem Beach Club im Sommer sind schöne Shopping-Pausen in der Waterfront Bremen garantiert.
Quelle: Toni Momtschew
Im Bremer Süden liegt das Roland Center Bremen und lockt mit einer Mischung von rund 100 Geschäften aus Gastronomie und Lifestyle. Die Parkplätze sind kostenlos.
Quelle: Werbeagentur Hielscher & Friends GmbH
Kurze Wege bietet das HANSA-Carré Bremen mit über 30 Geschäften in Hemelingen. Das Parken ist kostenlos.
Quelle: EDU Einkaufspark Duckwitz
Rund 30 Geschäfte erwarten euch im EDU Einkaufspark Duckwitz, kurz EDU, nur 5 Km von der Bremer Innenstadt entfernt.
Quelle: WFB/bremen.online
Vom Discounter über Drogeriegeschäfte sowie kleine kulinarische Anbieter findet ihr auch Ärzte und eine Apotheke im Lindenhof-Center in Gröpelingen.
Quelle: Walle Center
Im Herzen des Bremer Stadtteils Walle bietet euch das Walle-Center Fachmärkte, Einzelhandelsgeschäfte und Dienstleister, wie Ärzte, Physiotherapeuten, Rechtsanwälte und das Ortsamt West.
Quelle: Werder Karree
Unter den 25 Mietern des Werder Karrees erwaten euch große Fachmärkte und kleine Facheinzelhändler. Es ist auch ein beliebter Bummeltreffpunkt innerhalb des Einkaufsparks Habenhausen. Nicht zuletzt wegen seiner drei Passagen, die den umliegenden Einkaufspark fußläufig umschließen.
Quelle: Fotolia / baranq
Quelle: Katharina Bünn
Quelle: Fotolia / milatas
Quelle: fotolia - famveldman
Quelle: MEL / WFB
Quelle: bremen.de
Quelle: WFB / MKS
Quelle: Katharina Bünn
Ist euer Drahtesel Startklar für den Frühling?
Quelle: WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH / Ingo Wagner