Kostenloses WLAN in der Stadt

Quelle: Wirtschaftsförderung Bremen GmbH / KMU
Mal eben Fotos posten, Eindrücke teilen, etwas nachschlagen oder gemütlich in der Mittagspause auf dem Marktplatz sitzen und entspannt surfen - an belebten Straßen und Plätzen in Bremen ist das kein Problem! Kostenlose WLAN-Hotspots versorgen euch hier mit dem passenden Datenvolumen. Erfahrt hier, wo ihr in der Stadt kostenlos im Internet surft oder euere Handys aufladet.
So surft ihr unbegrenzt in Bremen
Und so nutzt ihr das kostenfreie WLAN in der Stadt: Schaltet das WLAN auf eurem Handy ein und sucht in der Liste der WLAN-Netze nach "Free-Key Bremen". Nachdem ihr den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zugestimmt habt, surft ihr unbegrenzt im Internet!
WLAN in der Innenstadt
In der Innenstadt empfangt ihr an diesen Adressen das kostenlose WLAN:
- Am Wall
- Böttcherstraße bei der Bremer Touristik Zentrale
- Domshof und Marktplatz
- Knochenhauer- und Sögestraße
- LLOYD PASSAGE und Ansgari Quartier
- Obern- und Papenstraße
- Schnoor und Schlachte

Quelle:

Quelle:
WLAN rund um den Stadtkern
Auch außerhalb der Innenstadt empfangt ihr "Free-Key" an mehreren Adressen. Eine Übersicht gibt es hier:
- Hillmannplatz
- Ostertor und Steintor
- Bahnhofsplatz
- Am Universum und in der Bonatika
- Im Stadtteil Gröpelingen
Surfen im Bremer Norden
Gleich an drei Adressen surft ihr in Vegesack entspannt im Netz und verschickt Bilder an eure Liebsten:
- Sedanplatz
- Gerhard-Rholfs-Straße
- Reeder-Bischoff-Straße

Quelle:
WLAN im ÖPNV
Die Bremer Straßenbahn AG (BSAG) bietet in 40 der gut 330 Busse und Bahnen kostenfreies WLAN: Das Datenvolumen ist auf 50 Megabyte pro Gerät pro Tag beschränkt. Derzeit ist nicht geplant das Angebot auszuweiten.

Quelle: Katharina Bünn
Akku leer?
Leider ist der HandyAkku beim Bilder machen oder beim Surfen doch schneller leer, als einem lieb ist. Damit ihr aber nicht auf euer Handy verzichten müsst, gibt es in der Innenstadt eine bequeme Lösung. Bremens erste Smartphone Ladestation ermöglicht euch das kostenlose Aufladen eures Akkus. Ihr findet die Station am Telekommunikationsshop der swb am Wall/Sögestraße. Während euer Smartphone lädt, setzt ihr euren Einkaufsbummel fort oder trinkt entspannt einen Kaffee.
.jpg)
Quelle:
Freifunk Projekt
Freifunk versucht ein stadtweites Datennetz auf Basis von WLAN-Routern aufzubauen und funktioniert mit Freiwilligen, die Geräte zur Verfügung stellen.

Cafés mit WLAN
Entspannt nach eurer Shoppingtour bei einer Tasse Kaffee und einem Stückkuchen, während ihr weiter kostenlos im Internet surft. Die passenden Adressen findet ihr hier!
Quelle: Fotolia/rawpixel.com
Weitere Tipps für eure Bremer Shoppingtour

Verkaufsoffene Sonntage
Erfahrt hier, wann die Bremer Geschäfte an den Sonntagen ihre Türen für euch öffnen!
Quelle: Katharina Müller

Parkmöglichkeiten
Ihr seid mit dem Rad oder Auto unterwegs? Wir zeigen euch, wo ihr in Bremen am besten parken könnt.
Quelle: WFB-SIS

Shopping in den Bremer Stadtteilen
Bremens bunte Stadtteile und Quartieren laden euch zum Bummeln und Entdecken ein!
Quelle: WFB; Müller