1. Startseite
  2. Leben
  3. Osterfeuer

Osterfeuer

Ein Osterfeuer am Strand eines Flusses.
Feuergeruch liegt in der Luft, die Flammen wachsen und wärmen in der kühlen Frühlingsnacht: Die Osterfeuer vertreiben den Winter! Wann und wo Osterfeuer in Bremen stattfinden, erfahrt ihr auf dieser Seite.

Quelle: www.katharazzi.com

Das Osterfeuer ist ein alter Brauch, der in seinem Ursprung dazu diente den Winter zu verteiben. Heute noch erfreut sich diese Tradition großer Beliebtheit: Zumeist werden am Ostersamstag Holzstapel aufgetürmt, die dann am Abend in großer Runde entzündet werden. Je nach Größe findet um das Feuer herum noch ein rahmendes Programm statt: Stockbrot wird gebacken, Kapellen spielen Musik und an Buden wird für heiße Getränke und schmackhafte Verköstigungen gesorgt.

Wann & Wo?

Die Osterfeuer in Bremen finden in diesem Jahr überwiegend am Ostersamstag, den 8. April 2023 statt. Wir haben für euch ein paar Anlaufstellen zusammengestellt:

  • Bootsanleger Werderstraße 65, ab 19 Uhr
  • Osterfeuer der ev. Kirchengemeinde Oberneuland, Gemeindezentrum Hohenkampsweg 6, ab 18 Uhr
  • Mahndorfer Osterfeuer, Osterfeuerplatz an der Kluvenhagener Straße, ab 18.30 Uhr
  • Osterfeuer des TSW, Hanseaten-Kampfbahn, Hansaweg 15, ab 20 Uhr
  • Gemeindegarten Rablinghausen, Rablinghauser Deich 1, ab 18 Uhr
  • Osterfeuer vom Kleingärtnerverein "Morgenland" Gröpelingen e.V., Schwarzerlenweg 1, ab 17 Uhr
  • Osterfeuer vom Kleingärtnerverein Blüh auf e.V., Auf den Wettern 1, ab 18 Uhr
  • Dorfgemeinschaftshaus im Blockland, Niederblockland 20, ab 18 Uhr
  • Vegesacker Tonnen-Osterfeuer beim Vegesacker Schützenverein, Hermann-Löns-Straße 16, ab 18 Uhr

Am Ostersonntag, den 9. April 2023:

  • Familienosterfeuer in Farge, Festplatz der FSG, Betonstraße 49, ab 19 Uhr
  • Osterfeuer des Reitclubs St. Georg zu Bremen, Wetterungsweg 1, ab 19 Uhr

Kontakt für Veranstaltende

Euer Osterfeuer in Bremen ist in der Auflistung noch nicht dabei? Dann kontaktiert uns gerne unter info@bremen.de mit allen Infos zur Veranstaltung!

Das könnte euch auch interessieren

Blüten im Vorfrühling vor dem sonnigen Stavendamm im Bremer Altstadtviertel Schnoor

Frühling in Bremen

Quelle: WFB/Ingrid Krause

Skyline Bremens bei Nacht

Veranstaltungskalender

Quelle: WFB / Jonas Ginter

Lila Krokusse blühen in einer Allee.

Spazierwege im Frühling

Quelle: WFB / JUA

Ein Schauspieler mit Ziegenbart, Wanderstock, Zylinder und blauem Anzug; Quelle: WFB/bremen.online - MDR

Traditionen, Originale, Geschichten

Von sagenumwoben bis kurios

Quelle: WFB/bremen.online - MDR

Google Karte zum Thema Parken

Anreise & Parken

Quelle: Wirtschaftsförderung Bremen GmbH

Gezeichnete Skyline von Bremens prominentenen Gebäuden