1. Startseite
  2. Leben
  3. Mobilität und Verkehr
  4. E-Scooter für Bremen

E-Scooter für Bremen

Ein e-Roller vor einer urbanen Kulisse
Der öffentliche Straßenraum darf in Bremen jetzt auch mit E-Rollern der Firmen Voi und Tier befahren werden. Eine entsprechende Genehmigung mit klaren Spielregeln liegt vor.

Quelle: Tier - tier.app

Die bundesweit erste E-Scooter-Genehmigung für die Nutzung des öffentlichen Straßenraums wird in Bremen erteilt. Die Vermietung von E-Scootern durch die Unternehmen Voi und Tier wird dabei mit klaren Spielregeln ausgestaltet und gestattet u.a. dem Ordnungsamt ein frühzeitiges Eingreifen bei Fehlverhalten.

Die Regelungen sollen die chaotischen Zustände vermeiden, die in anderen Kommunen durch eine zu leichtfertige Erlaubniserteilung entstanden sind. Parallel sollen so Erkenntnisse zu dieser neuen Form der Elektromobilität gewonnen werden. Diese Spielregeln sollen andere Verkehrsteilnehmende, darunter insbesondere Menschen mit Behinderungen, Senioren oder Kinder vor einer Gefährdung bewahren. Das betrifft

  • das Abstellen der E-Scooter sowie
  • deren Verkehrssicherheit.
  • Grünanlagen dürfen nicht genutzt werden.
  • Zudem muss das anbietende Unternehmen eine Ansprechperson vor Ort bereitstellen, die bei Behinderungen kurzfristig einschreitet.

Das könnte euch auch interessieren

Ein Mann und eine Frau fahren Rad an der Weser; Foto: WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH / Ingo Wagner

Die City ohne Auto erreichen

Quelle: WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH / Ingo Wagner

Luftaufnahme von Bremen zeigt die Gegend um Weser-Stadion und Weser

Bremen mit Bus & Bahn entdecken

Schöne Ziele mit Ein- und Umstiegspunkten

Quelle: WFB / Studio b

Junge Frau schiebt ihr Fahrrad im Schnoor und guckt nach oben.

Fahrrad und zu Fuß

Unterwegs in Bremen und umzu.

Quelle: WFB/Ginter

Zwei junge Frauen sitzen gemeinsam im Auto und lachen.

Carsharing in Bremen

Quelle: Adobe Stock/ pantovich

Gezeichnete Skyline von Bremens prominentenen Gebäuden