Quelle: Privat / Leslie Schoß
12. Juni 2020
von 17-19 Uhr online
Quelle: bremen.online GmbH
Quelle: WFB/Jonas Ginter
Gemeinsam den neuen Matjes genießen: In Corona-Zeiten veranstaltet die MESSE BREMEN für die Fans ein virtuelles Fest. Zum Start in die Matjessaison am Freitag, 12. Juni 2020, bitten die Organisator*innen um 17 Uhr vor die Bildschirme zum „Moin moin, Matjes! online“. Bis 19 Uhr bieten sie ein buntes Programm mit interessanten Gesprächen, Showkochen und Rezepten, virtueller Weinverkostung, Live-Schalte in die Niederlande und anderem mehr.
Weitere Informationen ab Anfang Juni: www.moinmoinmatjes.de
Seit 35 Jahren startet die Matjessaison in Bremen. Alles begann damit, als in den 80er Jahren deutsche Touristen aus Holland zurückkamen und begeistert von einer neuen Fischspezialität berichteten: junge Heringe. Aber wieso denn Hering? Als Matjes bezeichnet man einen jungen Hering, der vom holländischen "Meisje" (Mädchen) abstammt. Die Fangzeit läuft von Mai bis Juli, wenn der Fisch am "fettesten" und somit am leckersten ist.
Jedes Jahr im Juni bringt die Barkasse "Vegebündel" traditionsgemäß die Fässer voller Matjes von Vegesack nach Bremen. Dort werden sie am Martinilager entladen und zum Domshof gerollt. Zum Brauch gehört zudem die Geschmacksprobe der Fischdelikatessen durch Fischhändler Hermann Kopp alias "Matjes-Hermann", und dem Bürgerschaftspräsidenten. Anschließend gibt es eine Party mit Musik und Häppchen. Dann mal guten Appetit!
Bremens Fischgeschäfte: Von Scholle über Rollmops bis Lachs!
Quelle: Fotolia / bit24
Quelle: WFB / Jonas Ginter