Quelle: M3B GmbH / Jan Rathke
Im Januar ist es wieder soweit: Die hanseBAU und Bremer Altbautage präsentieren euch neue Möglichkeiten zum Neu-, Um- und Ausbau, mit Modernisierung und Sanierung.
19. bis 21. Januar 2024
10 bis 18 Uhr
Messe Bremen
Hallen 5, 6 und 7
Zwischen dem 19. und 21. Januar 2024 dreht sich in den Bremer Messehallen wieder alles ums Bauen und Modernisieren, den Garten und Sanieren: die hanseBAU und die Bremer Altbautage finden nach coronabedingter Pause wieder in den Hallen 5, 6 und 7 statt. Auf insgesamt 20.000 qm erfahrt ihr mehr über Neuheiten und Trends rund ums Bauen, Sanieren und Energiesparen.
Der schönste Ort der Welt? Das sind für viele die eigenen vier Wände. Die hanseBAU in der Messe Bremen sorgt dafür, dass das auch in Zukunft so bleibt: Ob Informationen zum Hausbau, Ideen fürs neue Bad oder Bodenbeläge fürs Eigenheim – die Baufachmesse versorgt euch mit den nötigen Informationen. Passend dazu finden die Bremer Altbautage in der Messe statt, die von der gemeinnützigen Klimaschutzagentur energiekonsens veranstaltet werden.
Quelle: M3B GmbH / Jan Rathke
Quelle: Messe Bremen / Jan Rathke
Ein zentrales Thema ist dieses Jahr „Heiztechnik mit Zukunft“. In Halle 7 gibt es daher im Rahmen der Bremer Altbautage eine eigene Sonderschau. Hier erwarten euch neue Impulse zu den Themen Heizen mit Holz, Tiny Living, Garten und WohnDesign.
Ergänzend zu den verschiedenen Themenbereichen gibt es ein buntes Vortragsprogramm z.B. zu den Themen energetisches Sanieren, Förderprogramme und Finanzierungen oder um Probleme in den Wohnräumen, wie z.B. Schimmel. Beim eigens eingerichteten Forum Naturbaustoffe erfahrt ihr unter anderem etwas über das Bauen mit Stroh, Lehm oder Holzfasern.
Quelle: Jan Rathke
Quelle: Messe Bremen / Stefan Vorbröcker
Quelle: Messe Bremen / Jan Rathke
Quelle: Messe Bremen / Jan Rathke