Grünkohl-Rezept für daheim

Quelle: WFB - MKA
Grünkohl selbst gemacht - aber sicher!
Zwar benötigt ihr für die häusliche Zubereitung des klassischen Grünkohl-Gerichts einen ziemlich großen Topf, aber den aufzutreiben sollte die kleinste Schwierigkeit sein. So schwer ist das nämlich gar nicht - also ran an den Herd!
Wir haben folgendes Rezept für 4 Personen getestet:
Bremer Grünkohl
Zutaten
- 3 Kg Grünkohl (gefroren oder frisch)
- 3 Zwiebeln
- 100g Schweineschmalz
- 1l Rinderbrühe oder Gemüsebrühe (Ersatzweise Wasser)
- 3 EL Senf
- 600 g Kassler
- 4 Kochwürste
- 4 Pinkel-Würste
- nach Bedarf 150 g Hafergrütze
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
Zunächst das Schmalz erhitzen und die gewürfelten Zwiebeln anschwitzen. Dann den (geputzten) Kohl hinzugeben und mitdünsten. Danach den Kohl mit der Brühe angießen, so dass dieser in der Flüssigkeit schwimmt.
Nun geht es ans Würzen: Salz, Pfeffer und Senf hinzufügen!
Jetzt kommen der Kassler und die Pinkel hinzu. Alles muss nun rund 1,5 Stunden bei kleiner Hitze köcheln.
Als Beilage eignen sich Salzkartoffeln, die in der Zwischenzeit geschält und gekocht werden.
Bei Bedarf (wenn der Kohl zu flüssig ist) das Fleisch aus dem Kohl entnehmen, die Hafergrütze hinzugeben und sie quellen lassen bis diese bindet. Eventuell mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Nun geht es an die Wurst: Kochwürste und Kohl kommen in den Topf und werden gemeinsam auf kleiner Flamme erhitzt. Kassler und Pinkel kommen auch noch einmal hinzu.
Wir wünschen einen guten Appetit!
Natürlich gibt es noch viele weitere Varianten dieses Bremer Traditionsgerichts und auch bestimmt die ein oder andere geheime Zutat. Probiert aus, was euch am besten schmeckt und genießt den Grünkohl daheim.

Quelle: Katharina Bünn
Das könnte euch auch interessieren

Kohlpedia
Der Kosmos der Kohlfahrer ist eine Welt für sich - mit Kohlpedia behaltet ihr den Durchblick!
Quelle: Katharazzi