Tischlein deck‘ dich! – Kochkurse in Bremen

Quelle: sonyakamoz - Fotolia
Auf den Genuss, fertig, LOS! Die Bremer Esskultur sagt hungrigen Mägen den Kampf an. Dabei geht es um das gemeinsame Kochen in den Kochschulen. Ob als originelle Geschenkidee oder persönliches Erlebnis: Kredenzt euch einen unvergesslichen Tag!
Grillschule Bremen
Mit allen Sinnen brutzeln: Feinstes Fleisch und selbst angemischte Gewürze bereiten euch ein nie dagewesenes Grillerlebnis. Unterschiedliche Gartemperaturen, köstliche Aromen und fantastische Gerüche sind der Schlüssel zur goldenen Grillzange. Dabei trumpft die Grillschule Bremen mit speziellen Menüs zu jeder Jahreszeit auf.
Kochschule Bremen
Für jede*n etwas dabei: Die Kochschule Bremen bereitet eurem Gaumen eine geschmackliche Freude und lässt dabei keinen Wunsch eurer kulinarischen Bedürfnisse offen. Spezialitäten aus der ganzen Welt verzaubern nicht nur Fleischliebhaber*innen, auch Vegetarier*innen können ihre Genussknospen umfangreich herausfordern.
Die Schmidt
Die Freude am Selbermachen entdeckt ihr unter der fachkundigen Anleitung von "Die Schmidt". In der Wernerstraße 38 schwingt ihr in entspannter und einladender Atmosphäre den Kochlöffel und nehmt zahlreiche wertvolle Tipps und Tricks mit in eure heimische Küche.

Quelle: WFB/Ingrid Krause
EssKlasse
Ganz nach eurem Gusto: Die EssKlasse im Stephaniviertel ist die ideale Küche, um geschmacklich durch die Welt zu reisen. Der Koch Guido Albrecht, unterstützt euch persönlich und steht von der Geschmacksorientierung bis hin zum servierfertigen Gericht mit Rat und Kochtopf zur Seite. Wir haben die EssKlasse zum Günkohlkochen für euch schon mal getestet.
Sushi Factory
Vom Reis zur Rolle: Beim Zubereiten von Sushi werden euch in der Sushi Factory Geschichten über die japanische Küche und vor allem über die Tradition des Sushi näher gebracht. Ihr erfahrt außerdem eine Menge über Fischkunde und was das Makirollen und Nigiriformen so besonders macht.

Quelle: privat-SIS
GenussEvent
The place to eat: Beim GenussEvent erwarten euch spannende Stunden, in denen euch die Künste des Kochens unter professioneller Kochmütze anvertraut werden. Ihr bereitet kulinarische Gerichte zu, die auch euren Gästen Appetit entlockt: Schwingt die Löffel und rückt den Stuhl für Bekannte und Freund*innen, sie sind herzlich eingeladen.
DHB Netzwerk Haushalt
Selbst isst der Mann: Wenn es das fünfte Mal in Folge Pizza zu essen gibt, muss Abwechslung auf den Teller. In Kursen wie „Pfeffer und Salz“ oder„Pott un Pann“ kochen neue wie auch bereits erfahrene Männer gemeinsam in gewohnter Runde.
Außerdem bietet das DHB - Netzwerk Haushalt auch für die ganz Kleinen Kurse an: im KinderkochkursKiKo- Klub gehen die Miniköche auf Entdeckungsjagd verschiedenster Geschmäcker und lernen saisonale Zutaten auf leckere und interessante Art kennen lernen.
Seefisch Kochstudio
In netter Atmosphäre lernt ihr im Seefisch Kochstudio die regionalen Fänge der Nordsee mal etwas anders kennen. Neben wertvollen Informationen zu Qualität und Einkauf, schmücken neue Gewürze, unübliche Saucen und andere Beilagen die hergerichteten Fischplatten.
GenussReich
Die Wurst muss aufs Brot: Im GenussReich wird euch die Kunst der Wurstherstellung nahegebracht. Außerdem erlernt ihr auch nennenswerte Praktiken im Brot backen, kneten und ziehen. Die fertige Stulle schmeckt nach getaner Arbeit einfach köstlich! Und wenn ihr euren Gaumen abschließend mit etwas Süßem verwöhnen möchtet, nascht ihr einfach von den selbstgemachten Pralinen, zu denen ihr ebenfalls die Herstellung beigebracht bekommt.
Bremer KochLust
Kochen, essen, feiern! Ob mit Freund*innen, der Familie oder der Firma - die Bremer KochLust begleitet euch beim gemeinsamen Zubereiten und sorgt für ein köstliches Erlebnis. Ganz nebenbei erfahrt ihr, wie lecker es sein kann, ausgewogen und vitalstoffreich zu essen.










Das könnte euch auch interessieren

Veranstaltungen
Quelle: WFB / Jonas Ginter

Shopping in der Innenstadt
Quelle: Katharina Müller

Weinseminare in Bremen
Quelle: fotolia / Rido

Ab ins Nachtleben
Quelle: fotolia / santypan