Feuerwerke in Bremen

Quelle: Katharazzi
Feuerwerke sind romantisch und schön anzugucken. In Wassernähe sind sie umso atemberaubender - die Weser bietet in Bremen eine einzigartige Kulisse. Über das Jahr verteilt finden zahrleiche Feuerwerke in Bremen zu unterschiedlichen Anlässen statt. Mit dieser Übersicht seid ihr immer auf dem Laufenden, wann und wo so ein Spektakel in der Hansestadt stattfindet.
Silvester: Das neue Jahr begrüßen
In der Silvesternacht trifft man sich in Bremen an der Weser. Von verschiedenen Plätzen aus ist das Feuerwerkspektakel zu beobachten: Auf der Bürgermeister-Smidt-Brücke, der Wilhelm-Kaisen-Brücke, am Osterdeich oder an der Schlachte. Die Erdbeerbrücke als Aussichtspunkt wird auch immer beliebter, da man von hier aus die Skyline der Stadt beobachten kann.

Quelle: Fotolia / Refresh(pix)
Osterwiese im Frühling
Mit dem Frühling verbindet man hier in Bremen die Osterwiese. Jedes Jahr eine Woche vor Karfreitag beginnt das große Bremer Frühjahrsfest. Zu diesem Anlass wird auch das traditionelle Lichtspektakel am Eröffnungstag veranstaltet.
Festival Maritim im August
Jedes Jahr im August findet das Festival Maritim in Bremen-Vegesack statt. Im schimmernden Abendlicht könnt ihr die schillernde Farbenpracht am Himmmel betrachten.

Festival Maritim
Quelle: Vegesack Marketing e.V.
Musik und Licht am Hollersee im September
Ein Höhenfeuerwerk zu Georg Friedrich Händels Feuerwerksmusik und Stücken von Dimitri Schostakowitsch, Mozart und Georges Bizet am Hollersee. Hier könnt ihr eurer Picknick bei schönem Licht genießen und der wunderbaren Musik lauschen.

Musik und Licht am Hollersee
Quelle: WFB; Thomas Hellmann
Maritime Woche im September
Jedes Jahr im September feiert die Hansestadt eine Woche lang ihre Verbundenheit zum Wasser bei der Maritimen Woche. Als eines der Highlights erwartet euch eine Lampionfahrt und ein Feuerwerk auf der Weser vor der Schlachte.

Feuerwerk Maritime Woche
Quelle: City Initiative Bremen Werbung e.V.
Hemelinger Hafenfest im September
Am zweiten Tag des jährlichen Hafenfestes im Stadtteil Hemelingen könnt ihr ein wunderschönes Feuerwerk nach der Lampionfahrt am Abend genießen.
Freimarkt im Oktober
Alljährlich im Oktober findet zur Eröffnung des Freimarkts ein schönes Feuerwerk an der Bürgerweide statt. Das Feuerwerk wird im Bürgerpark gezündet und hat neben 10er Simultanschüssen auch Figurenbomben zu bieten. Pünktlich zu Beginn des Feuerwerks stoppt das Riesenrad mit seinen Fahrgästen. Wenn ihr schnell genug seid, bekommt ihr vielleicht einen Platz auf dem Riesenrad und könnt die schönen Funken von dort aus beobachten.

Das Riesenrad darf als Klassiker unter den Fahrgeschäften auch beim Bremer Freimarkt nicht fehlen! Mit dem "Steiger-Rad" ist das größte mobile Riesenrad der Welt in der Hansestadt zu Besuch!
Quelle: privat
Zum Auftakt des Schlachte Zaubers im November
Ein Feuerwerkerlebnis an der Weser mit Mittelalter-Feeling: Zum Auftakt des Weihnachtsmarktes an der Schlachte habt ihr die Möglichkeit am Eröffnungstag das Feuerwerk zu bestaunen. Am besten ergattert ihr einen Platz auf der Teerhof-Brücke oder auf der Bürgermeister-Smidt-Brücke.

Feuerwerk an der Schlachte
Quelle: Großmarkt Bremen GmbH








Das könnte euch auch interessieren

Silvester in Bremen
Quelle: www.katharazzi.com

Die Schlachte
Quelle: WFB/Jonas Ginter
Freimarkt
Quelle: WFB / KMU

Umsonst und draußen
Quelle: bremen.online GmbH - hs