Quelle: fotolia / Chopard Photography
Spielecke, Wickeltisch, Platz für den Kinderwagen: Ein Cafébesuch mit Kindern kann zur Herausforderung werden. In Bremen gibt es zahlreiche Cafés, die auf die Bedürfnisse von Eltern und Kindern ausgelegt sind. Wir zeigen euch, wo ihr entspannt Kaffee trinkt und eure Kleinen sich wohlfühlen.
Das Café und Restaurant Bloom liegt im Herzen des Rhododendronparks. Der große Kinder- und Abenteuerspielplatz lockt vor allem Familien in den Park. Gönnt euch zwischendurch eine Auszeit in dem Café und genießt den Blick ins Grüne. Dort findet ihr einen Wickeltisch und Kinderhochstühle sowie genügend Platz für den Kinderwagen. Großer Pluspunkt: Die kinderfreundliche Speisekarte hat sogar frisch gekochten Bio-Babybrei im Angebot.
Quelle: Bloom Restaurant & Café
Das Radieschen ist ein kleines Café in der Neustadt und ein beliebter Hotspot für Familien. Während ihr dort in Ruhe euren Kaffee trinkt und den hausgemachten Kuchen genießt, können eure Kinder die Spielkiste unter die Lupe nehmen oder in den Kinderbüchern stöbern. Brei-Gläschen und Kindergetränke sind vorhanden und es gibt einen Wickeltisch. Den Kinderwagen parkt ihr ganz einfach auf dem gesicherten und überdachten Stellplatz im Außenbereich.
In der Münchener Straße befindet sich Katja‘s Villa Kunterbunt. In dem familienfreundlichen Café und Restaurant erwartet euch frischer Kaffee und selbstgebackener Kuchen. Lasst es euch schmecken! Dank der Spielecke kommt bei den Kids keine Langeweile auf. Wickelmöglichkeiten sind vorhanden. Das Café ist übrigens auch Veranstaltungsort für kleine Konzerte und Lesungen und hat eine tolle Terrasse.
Quelle: WFB / VK
Vor allem bei schönem Wetter ist ein Ausflug zum Café Sand ein Erlebnis für Groß und Klein. Eure Kinder können im Sand spielen und sich am Strand austoben, während ihr euch Kuchen und leckere Kaffeespezialitäten servieren lasst. Nicht umsonst gehört der Ort seit vielen Jahren zu den beliebtesten Treffpunkten für Familien. Die Fahrt mit der Sielwallfähre rundet den Ausflug ab.
Die grüne Oase ist schon lange ein beliebtes Ausflugsziel für Familien. Nach dem gemeinsamen Schieben durch den Bürgerpark und einem Halt auf dem Spielplatz, könnt ihr euch eine Kaffeepause im Emma am See gönnen. Dort ist ausreichend Platz für Kinderwagen vorhanden und im Sommer steht die Terrasse mit einem großen Außenbereich für Entspannung, sowie Spiel und Spaß zur Verfügung.
Quelle: WFB / LRU
Das Familiencafé KiDoZ (für Kinderdorf-Zentrum) hat montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr geöffnet und mindestens an einem Tag pro Monat auch am Wochenende. Im Familiencafé gibt es während der KiDoZ-Öffnungszeiten ab 9 Uhr Frühstück, der Mittagstisch startet um 11:30 Uhr. Kuchen sowie Snacks bietet das KiDoZ ab 13:30 Uhr an – all das in familienfreundlicher Atmosphäre, denn die Spielecke ist durchgehend geöffnet.
Quelle: SOS-Kinderdorf e.V.
Am Sonnenplatz in Kattenturm betreibt der Martinsclub Bremen e. V. das inklusive Bistro ROTHEO. In der Küche und im Service arbeiten Menschen mit und ohne Beeinträchtigung zusammen. Auf den Teller kommen Frühstück, frisch gekochtes Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen. Kinder können ihr Essen aus einer speziellen Kinderkarte wählen und sich in einer Spielecke sowie auf einem kleinen Spielplatz im Außenbereich die Wartezeit vertreiben. Das Bistro ist barrierefrei und bietet genug Platz für euren Kinderwagen. Ein Wickelraum sowie Hochstühle sind ebenfalls vorhanden. Das ROTHEO wird durch die Aktion Mensch gefördert.
Quelle: WFB / Thomas Hellmann
Quelle: fotolia - famveldman