1. Startseite
  2. Leben
  3. Bürgerservice
  4. Einbürgerung
  5. Einbürgerungsfeier im Rathaus

Einbürgerungsfeier im Rathaus

Das Bremer Rathaus mit drei Flaggen.
Lassen Sie sich und Ihre deutsche Staatsangehörigkeit feiern!

© WFB/Tank

Wann & Wo

Die letzte Einbürgerungsfeier fand am 19. August 2024 statt.

Der nächste Termin steht noch nicht fest.


Ort: Obere Rathaushalle

Die letzte Einbürgerungsfeier in der Oberen Rathaushalle fand im August 2024 statt. Bei dem feierlichen Festakt gab es viel Musik, Gesang und Austausch mit neu eingebürgerten Bremer*innen sowie ihren Angehörigen. Über 300 Gäste hatten sich zu diesem besonderen Anlass angemeldet, darunter ein besonders prominenter Gast: Bundeskanzler Olaf Scholz. Es war seine erste Teilnahme an einer Einbürgerungsfeier in seiner Funktion als Bundeskanzler.


Innensenator Mäurer überreichte im festlichen Rahmen die Einbürgerungsurkunden an elf Personen aus Guinea, Syrien, Kolumbien, Jordanien, Äthiopien, Mexiko, Ghana, Russland und der Ukraine – stellvertretend für die rund 5.000 Bremer*innen und Bremer, die seit der letzten Feier im März 2023 eingebürgert wurden. Der traditionelle Festakt fand zum 29. Mal in diesem Format statt.


Lesen Sie mehr über die Einbürgerungsfeier 2024 im Bremer Rathaus.

Das könnte Sie auch interessieren

Ein alter Kompass liegt auf einem Tisch.

Was bedeutet Einbürgerung?

Die Vorteile auf einen Blick.

© fotolia / Ravil Sayfullin

Eine Frau grübelt über etwas über Ihr eine Denkblase mit Fragezeichen

Wie ist das Verfahren?

Erfahren Sie mehr zum Ablauf Ihrer Einbürgerung.

© Dada Lin - Fotolia

Gezeichnete Skyline von Bremens prominentenen Gebäuden