1. Startseite
  2. Leben
  3. Ein bremischer Tag daheim

Ein bremischer Tag daheim

Eine Tinyplanet-Aufnahme des Marktplatzes zeigt das Herzstück Bremens in Kugelform
Wir bringen Bremen zu euch nach Hause und wollen einen ganzen Tag mit euch gestalten - und zwar so richtig bremisch!

Quelle: WFB / MKA

Lasst uns zusammen Bremer Gerichte kochen, an virtuellen Stadtführungen teilnehmen, bremische Bastelideen ausprobieren und vieles mehr! Mit unseren Tipps für Beschäftigungen vergeht der Tag in den eigenen vier Wänden wie im Nu.

Frühstück to go als Start in den Tag

Viele lokale Restaurants und Cafés bieten Speisen zum Abholen an, sodass ihr euch ein Frühstück to go organisieren und zu Hause genießen könnt. Damit unterstützt ihr eure lokalen Lieblingsgastronom*innen und kommt gleichzeitig in den Genuss eines mit Liebe zubereiteten Frühstücks eurer Wahl.

Bastel-Aktion mit Bremer Inspiration

Nachdem ihr gestärkt in den Tag gestartet seid, machen wir mit einer kreativen Bastel-Session weiter. Ob selbstgebasteltes Musikanten-Marsch-Spiel, Origami-Kreationen oder die ersten Vorbereitungen für Ostern, um euren Ostereiern ein wenig Bremen-Flair zu verleihen: Lasst euch von unseren bremischen Bastelideen inspirieren.

Viele Pinsel stecken in drei Behältern

Bremische Bastelideen

Quelle: Adobe Stock/ SVERDELOV SERG

Virtuelle Führung durch Bremen

Entdeckt Bremen vom Sofa aus und begleitet uns bei einer virtuellen Stadtführung. Ihr wählt zwischen Touren durch den Schnoor, über den Marktplatz, an der Schlachte entlang und vielen weiteren Bremer Orten. Macht es euch gemütlich und entdeckt Bremen digital.

Mittagspause mit Bremer Traditionsgericht

Nach unserem virtuellen Bummel ist es an der Zeit für ein spätes Mittagessen. Was könnte da besser passen als das Bremer Traditionsgericht Grünkohl mit Pinkel? Ihr wollt das Gericht selbst kochen? Dann lasst euch doch von unserem Grünkohl-Rezept inspirieren und kocht mit uns gemeinsam. Für die richtige Stimmung sorgt die Musik von Bremer Künstler*innen. So geht das Kartoffelschälen doch gleich viel schneller von der Hand. Für alle, die ihren Grünkohl nicht selbst kochen möchten, gibt es viele Alternativen. Das Paulaner’s an der Schlachte bietet euch mit Paule’s ToGo die Möglichkeit online im Webshop Grünkohl zu bestellen, den ihr dann abholen und daheim genießen könnt. Auch das Union Braugasthaus bietet Kohl zum Abholen an: Fertig gekocht und im Vakuumbeutel müsst ihr zu Hause alles nur noch erhitzen. Das Grünkohl Taxi und Achims Beckshaus liefern euch den Kohl sogar direkt nach Hause. Ob nun selbst gekocht oder nicht, Hauptsache ihr lasst es euch schmecken.

Bevor das Mittagstief zuschlägt, werden wir noch mal richtig aktiv und gehen in den Bremer Museen und Wissenswelten auf Entdeckungstour! Die Häuser haben zahlreiche Online-Angebote ins Leben gerufen und ermöglichen euch einen virtuellen Besuch:

Museen und Wissenswelten digital

Geht mit uns auf eine virtuelle Entdeckungstour durch die Bremer Museen und Wissenswelten!

Kaffeepause mit Bremer Kaffee

Eine weiße Kaffeetasse, auf der die Bremer Stadtmusikanten abgebildet sind, steht auf einem weißen Unterteller. Beide stehen auf einem türkisfarbenen Teppich. Links ragt noch ein Teil eines Buches ins Bild.

Bei so vielen Programmpunkten sind Pausen natürlich wichtig. Macht es euch gemütlich und genießt einen Kaffee, bevor wir mit dem letzten Programmpunkt weitermachen. Auch in Zeiten von Corona müsst ihr nicht auf euren Bremer Kaffee verzichten. Um auch daheim ein bisschen Kaffeeflair aufkommen zu lassen, stöbert ihr durch die Onlineshops Bremer Röstereien und bestellt euren Lieblingskaffee direkt zu euch nach Hause. Die Union Rösterei, Lloyd Caffee sowie Cross Coffee versorgen euch mit frischen Bohnen, Filterkaffee und weiteren Schätzen.

Entspannung mit Bremer Romanen, Filmen und Podcasts

Nach einem Tag geballter Bremen-Power läuten wir nun das Abendprogramm ein. Ihr wählt zwischen Filmen, Romanen, Podcasts und Musik. Eines haben sie alle gemeinsam – den Bezug zu unserer schönen Hansestadt Bremen.

Das könnte euch auch interessieren

Vier verschiedene Menschen als Animation nebeneinander.

Gemeinsam weniger einsam

Anlaufstellen & Tipps gegen die Einsamkeit

Quelle: Adobe Stock - Vikky Mir'

Roland und Rathaus aus der Froschperspektive

Bremen Zuhause erleben

Quelle: WFB / Ingrid Krause

Gezeichnete Skyline von Bremens prominentenen Gebäuden