1. Startseite
  2. Leben
  3. Bremen wird neu
  4. Zukunftsfonds Innenstadt - Projekte in Planung

Zukunftsfonds Innenstadt - Projekte in Planung

Im Hintergrund liegt das historische Gebäude der Bremer Bank. Davor reihen sich einige Marktstände sowie der Neptunbrunnen am Marktplatz.
Die Innenstadt wird lebenswerter: Es soll Wohnraum geschaffen und Leerständen entgegen gewirkt werden. Außerdem soll der Domshof abseits des Wochenmarkts ein Treffpunkt mit kulinarischen und kulturellen Highlights werden.

Quelle: WFB/bremen.online/Katharina Müller

Ziel(e)

Der Domshof soll auch abseits des Wochenmarkts zu einem ganztägigen Treffpunkt werden. Genuss, Erlebnis und Regionalität sind die Leitgedanken des Projektes, dass dazu führen soll, dass die Aufenthaltqualität gesteigert wird und Besucher*innen sich länger auf dem Domshof aufhalten.

Stand

In diesem Sommer wird der größte Platz der Bremer Innenstadt zu einem Ort voller Genuss. Es ist ein Gartenlokal mit offener Küche, eine Bühne, auf der ein umfangreiches Kulturprogramm stattfinden soll und einen Abendmarkt geplant.


Federführendes Ressort

Die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa

Weiterführende Links

Ziel(e)

Der Leerstandsproblematik in der Bremer Innenstadt soll wirksam entegegengetreten werden. Eine Maßnahme hierfür ist die Entwicklung eines Zuschussprogramms, das neuen Wohnraum oder Refurbishment von Büroflächen schaffen soll. Dafür sollen seit längerem leerstehende Büroflächen in der Bremer City genutzt werden.

Stand

Derzeit stehen keine Informationen zum Projektstand zur Verfügung.


Federführendes Ressort

Die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa, Die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau

Ziel(e)

In der Knochenhauerstraße 9 wird mit dem Zwischennutzungskonzept „Kinder-Spielparadies Pöks“ erfolgreich eine kostenlose Kinderbetreuung angeboten. Das Projekt startete mit Mitteln aus dem Aktionsprogramm Innenstadt und soll nun im Rahmen des Zukunftsfonds Innenstadt weitergeführt werden.

Stand

Seit dem 02.06.2021 wird die kostenlose Kinderbetreuung Pöks in der Bremer City erfolgreich angeboten. Bisher wurde das Zwischennutzungskonzept aus Mitteln des Aktionsprogramms Innenstadt finanziert. Das Projekt wird bis zum 31.12.2022 verlängert und zukünftig über den Zukunftsfonds Innenstadt ermöglicht. Das Pöks wird gut angenommen: täglich sind zu den Workshop-Zeiten 8 bis 10 Kinder anwesend.


Federführendes Ressort

Die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa

Ziel(e)

Bei dem Bundesförderprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" wird es unter anderem um den klimaresilienten Umbau öffentlicher Räume, die Erschließung neuer Nutzungen und die Aufwertung und Aktivierung bislang untergenutzter Seitenstraßen gehen. Auch Wettbewerbe für neue Einzelhandelskonzepte, Zwischennutzungen, neue innovative Nutzungs- und Betriebsmodelle sowie „Social Pop-Up-Stores“ können im Rahmen des ZIZ weiterentwickelt werden. Das Projektbüro Innenstadt ist zusammen mit weiteren Akteur*innen für die Steuerung des Programms verantwortlich.

Stand

Derzeit stehen keine Informationen zum Projektstand zur Verfügung.


Federführendes Ressort

Der Senator für Kultur, Die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa, Die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau

Ziel(e)

Es ist geplant Immobilien in der Innenstadt als Marktplatz / Markthaus mit wechselnden Gastronomieangeboten aus regionalen Produkten auszustatten und zu bespielen. Der Fokus des Angebotes soll auf Regionalität und Nachhaltigkeit liegen. Ein wechselndes Angebot innerhalb der Nutzungen soll sich positiv auf Angebotsvielfalt und Flexibilität auswirken und der Innenstadt eine Magnetwirkung verleihen. Außerdem werden so viele verschiedenen Zielgruppen angesprochen und der Zusammenschluss mehrerer kleinerer Unternehmen unter einem Dach mindert zudem das Risiko für Leerstand.

Stand

Derzeit stehen keine Informationen zum Projektstand zur Verfügung.


Federführendes Ressort

Die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa

Das könnte euch auch interessieren

Gezeichnete Skyline von Bremens prominentenen Gebäuden