Zukunftsfonds Innenstadt - Attraktivierung der Innenstadt und touristischer Angebote

Quelle: Jonas Ginter
Attraktivierung der Innenstadt und touristischer Angebote
Ziel(e)
Durch 360-Grad-Aufnahmen einzelner Geschäfte in der Innenstadt soll Kund*innen ein digitaler Besuch der Geschäfte ermöglicht werden. So soll im ersten Schritt eine digitale Erreichbarkeit des Einzelhandels geschaffen werden. Daraus resultierend soll in Kund*innen die Lust geweckt werden, die Geschäfte auch vor Ort aufzusuchen. Geplant ist, dass der Einzelhandel sich so stabil gegen Schließungen aufstellt. Die Umsetzung erfolgt über die CityInitiative.
Stand
Bereits neun Geschäfte aus der Bremer City bieten ihren Kund*innen mit 360-Grad-Aufnahmen einen digitalen Bummel durch ihre Läden an. Nutzende können sich durch die Geschäfte klicken nd werden an interaktiven InfoPoints mit weiteführenden Informationen wie dem Link zum Onlineshop versorgt.
Federführendes Ressort
Die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa, Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau
Weiterführende Informationen
Ziel(e)
Das Glocke Konzerthaus soll modernisiert werden und zu einem Musikzentrum im Herzen der Stadt werden. So soll Bremen auch in Zukunft als touristische und kulturelle Destination wettbewerbsfähig bleiben und die Besucher*innenfrequenz in der Bremer City soll gesteigert werden. Dafür soll im Rahmen des Zukunftsfonds Innenstadt eine Machbarkeitsstudie inklusive Potentialanalyse erstellt werden.
Stand
Der Teilnahmewettbewerb für die Durchführung der Machbarkeitsstudie, wurde Ende März 2022 veröffentlicht und läuft bis zum 21. April; so sollen qualifizierte Büros gefunden werden, die sich dieser anspruchsvollen Aufgabe annehmen möchten.
Federführendes Ressort
Die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa, Senator für Kultur
Ziel(e)
Im Kontorhaus am Markt soll ein Stadtmusikanten- und Literaturhaus entstehen. Basierend auf dem Märchen der vier Stadtmusikanten soll eine spannende Ausstellung für Bremer*innen und Gäste der Stadt entstehen. Dazu soll das Haus ein Treffpunkt der Bremer Literaturszene werden und Veranstaltungen, Lesungen etc. beherbergen. Die Planung läuft und beinhaltet auch spannende ergänzende Komponenten und Angebote.
Stand
Der Zuwendungsbescheid für Machbarkeitsüberprüfungen und Vorplanungen für das Projekt Bremer Stadtmusikanten- und Literaturhaus wurde erteilt.
Federführendes Ressort
Die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa, Senator für Kultur
Ziel(e)
Kunst-Lichtinstallationen sollen Licht in die dunkle Jahreszeit und die Bremer Innenstadt bringen. So sollen zum einen einzelne Straßen(züge) hervorgehoben und zum anderen ein stärkeres Sicherheitsgefühl für Besucher*innen der Bremer City geschaffen werden.
Stand
Derzeit stehen keine Informationen zum Projektstand zur Verfügung.
Federführendes Ressort
Die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa, Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau
Das könnte euch auch interessieren

Bremen wird neu - Zukunftsfonds Innenstadt
Quelle: WFB GmbH

ParkTicket Plus
Quelle: WFB-SIS