Quelle: Freie Hansestadt Bremen: STRATEGIE CENTRUM BREMEN 2030+ LEBENDIGE MITTE ZWISCHEN WALL UND WESER, November 2021
Rund 150 Maßnahmen ergeben sich aus der „Strategie Centrum Bremen 2030+“, um Bremen und seine Innenstadt langfristig an der Spitze des Wettbewerbs der Städte und Regionen zu platzieren. Erfahrt mehr über die Pläne und Maßnahmen des Innenstadtkonzepts unter folgendem Link: Strategie Centrum Bremen 2030+
Die Stadt Bremen als das Oberzentrum des Nordwestens verfügt mit seiner attraktiven Innenstadt und der hohen Lebensqualität über eine ideale Ausgangsposition, um sich im Wettbewerb der Städte und Regionen zu profilieren. Ziel ist es, dass die Stadt Bremen hier langfristig einen der vordersten Plätze belegt. Dies kann erreicht werden, wenn die begonnenen Innenstadtaktivitäten konsequent fortgesetzt werden sowie darüber hinausgehende notwendige Maßnahmen aufgenommen und umgesetzt werden.
Mit der „Strategie Centrum Bremen 2030+“ liegen aktuelle und zentrale Aussagen für die Weiterentwicklung einer lebendigen Mitte Bremens zwischen Wall und Weser vor.Dort werden rund 150 Einzelmaßnahmen aufgeführt, aufgeteilt in drei thematischen Handlungsfeldern – unterteilt in jeweils sechs Strategien. Des Weiteren werden mit den fünf Schwerpunkträumen konkrete Bereiche aufgezeigt, die künftig eine besondere Bedeutung für die Entwicklung des Zentrums haben werden.
Quelle: WFB GmbH
Quelle: WFB - Detmar Schmoll