Forum Innenstadt Bremen 2025 in der Bremer Bürgerschaft

Quelle: WFB - Detmar Schmoll
Auf einen Blick
- Dialog zu den Ergebnissen der Ideenmeisterschaft #MitteBremen
- 29. Oktober 2018
- Festsaal der Bremischen Bürgerschaft
- Einlass ab 17 Uhr
- Anmeldung notwendig
Die Bremer Innenstadt ist in Bewegung. Bekannte Eigentümer und Projektentwickler engagieren sich und signalisieren zukünftige Investitionen. Der zentrale Einkaufsbereich um das Parkhaus Mitte hat für die städtebauliche Entwicklung der Bremer Innenstadt und ihre Zentralität eine herausgehobene Bedeutung. In Verbindung mit weiteren Projekten zwischen Obern- und Langenstraße sowie Ansgarikirchhof und Brill besteht die große Chance, die Mitte von Bremen erheblich aufzuwerten und ihr ein neues Gesicht zu geben.
Das "Forum Innenstadt" ist der Auftakt zu einem öffentlichen Dialog
Weitere Veranstaltungen mit unterschiedlichen Formaten werden folgen. Coproduktiv und interdisziplinär markiert die "Ideenmeisterschaft #Mitte Bremen" den Beginn einer neuen Sicht: Sie ist ein Zeichen für Aufbruch, Gemeinsamkeit, Kooperation und neues Commitment für die Bremer Innenstadt. Und sie steht für eine neue Haltung und Kooperation in der Stadtentwicklung: innovativ, ergebnisoffen und im Dialog.
Eure Meinung ist gefragt
Die Veranstalter des Forums Innenstadt bitten darum, dass alle Gäste drei Fragen beantworten und ihre Positionen und Vorschläge übermitteln: entweder direkt mit der Anmeldung oder am Tag der Veranstaltung vor Ort.
Programm
- Ab 17 Uhr: Einlass mit Film, Modellen und Plänen zur Ansicht
- 18 Uhr: Begrüßung und Einführung
Dr. Joachim Lohse, Senator für Umwelt, Bau und Verkehr
Ziele und Ergebnisse
Julia Erdmann (JES), Prof. Dr. Iris Reuther und Bremer Ideenathleten im Dialog mit Vertretern der mitwirkenden Senatsressorts
"Zukunft Einzelhandel"
Ralf-Peter Koschny (bulwiengesa AG)
"Innovationsmaschine Ideenmeisterschaft #Mitte Bremen“
Reiner Nagel (Bundesstiftung Baukultur)
Podium und Dialog
mit
Prof. Christiane Thalgott als Vorsitzende des Ideenrates
Kurt Zech
Dr. Christian Jacobs
Senator Dr. Joachim Lohse und Senator Martin Günthner für die Initiatoren der Ideenmeisterschaft
Präses Harald Emigholz für die Handelskammer
Moderation: Torsten Wild, Hamburg
Abschluss und Ausblick
Martin Günthner, Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen - Ausklang: Gespräche bei Wein, Salzgebäck und Musik; es spielt das Metropolensemble
Anmeldung
Interessierte Bremerinnen und Bremer konnten sich bei der Handelskammer Bremen - IHK für Bremen und Bremerhaven im Geschäftsbereich "Standortpolitik, Häfen und Verkehr" anmelden.
Das könnte euch auch interessieren

Bremen wird neu
Quelle: WFB GmbH - Bernstein GmbH

Ideenmeisterschaft für die Innenstadt
Quelle: WFB - Detmar Schmoll

Gartenstadt Werdersee
Quelle: WFB GmbH - Bernstein GmbH