Aus Lloyd-Hof und citylab wird Das Lebendige Haus

Quelle: Sauerbruch Hutton Architekten
Das „Lebendige Haus“ ist ein Konzept der denkmalneu-Gruppe zur Revitalisierung innerstädtischer Immobilien, das in Dresden und Leipzig bereits umgesetzt wurde. Eine urbane Mischung aus Wohnen, Arbeiten und Freizeitangeboten soll der Anfang der 1980er-Jahre erbaute Lloydhof im Ansgari-Viertel künftig beherbergen.
Das Konzept der denkmalneu-Gruppe vereint in einer ansprechenden Mischnutzung neben Wohnangeboten auch Büroflächen und Einzelhandel sowie Gastronomie. Eine angemessene Anpassung an die Umgebung auf Grundlage der Historie, der Lage und bestehender Architektur sowie auch baulichen Gegebenheiten soll Berücksichtigung finden.
Aktuelle Informationen zum Bauvorhaben
Fakten zum Projekt
- Siegerentwurf vom Büro Sauerbruch Hutton Architekten
- Das „Lebendige Haus“ ist ein Konzept der denkmalneu-Gruppe zur Revitalisierung innerstädtischer Immobilien
Weitere Infos zum Bauprojekt
- Presseinfo zum Fassadenwettbewerb
- denkmalneu-Gruppe
- Das Lebendige Haus in Dresen und Leipzig
Verkehrsinformationen
- Derzeit sind keine Beeinträchtigungen bekannt. Ihr seht das anders? Dann meldet euch bei uns!
Das könnte euch auch interessieren

Fernbus-Terminal
Realisierung nimmt Formen an
Quelle: Pressereferat, Senator für Umwelt, Bau und Verkehr