Bio und fair einkaufen

Adressen und Tipps für euren fairen und biologischen Einkauf
Quelle: bremen.online GmbH
In Bremen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, biologische und faire Lebensmittel einzukaufen. Neben Bio-Läden und Bio-Supermärkten gibt es auch Einzelhandel, der sich auf ein bestimmtes Sortiment spezialisiert hat. Nicht zu vergessen sind die über 35 Wochenmärkte, auf denen frische Produkte aus der Region gekauft werden können. Welche Einkaufsmöglichkeiten ihr in eurer Nähe findet, erfahrt ihr hier.
Adressen im Überblick
Bio und fair einkaufen in Bremen
- Backstube (2x in Bremen)
- Effenberger
- Fleischerei Leppkes
- Fleischerei Prott
- Raab - der Bio-Fleischer
- Aleco (6x in Bremen)
- Alnatura (2x in Bremen)
- Abakus
- A new World
- Bauernladen
- Betterlife Naturkosmetik und Naturheilmittel
- Bio-Eck Schönebeck
- Ihr Bioladen
- Bioladen Lesmona
- Grünzeug
- Holtorf Feinkost
- Blockhaus Walle
- Flotte Karotte
- Horner Marktladen
- Kassiopeia Bio-Tee und Edelsteine
- Krämerladen
- Kraut und Rüben
- Lindenblüte
- Maiskolben (Food-Kooperative)
- Marktladen
- Mediterrano Naturkost
- Naturkost-Kontor Bremen
- Naturkost Findorff
- Tofazz - Bio- und Jazzladen
- Ökokiste
- Reformhaus (14x in Bremen)
- Oecotop Neustadt
- Oecotop Steintor
- Veganissimi
- Viva Makro
- Contigo Fair Trade Shop
- Falko’s Faire Bohne
- Georgs Fairkauf Findorff
- Weltladen
- Ardor Goldschmiedewerkstatt
- Vivo lo Vin (2x in Bremen)

Wochenmärkte
Hier findet ihr eine Karte mit Terminübersicht zu den Bremer Märkten.
Quelle: WFB / Thomas Hellmann

Unverpackt einkaufen in Bremen
Quelle: Fotolia/ Werner