1. Startseite
  2. Kultur
  3. NATURlich Bremen 2025
  4. NATURlich Bremen 2025 – Wer ist dabei?

NATURlich Bremen 2025 – Wer ist dabei?

Ein Torfkahn fährt auf dem Wasser. Auf dem Torfkahn liegt ein Rettungsring.
Die Partner:innen vom Themenjahr NATURlich Bremen 2025 in der Übersicht. Ihr möchtet Teil dieses Themenjahrs sein? Das freut uns! Alle Informationen dazu findet ihr auf dieser Website.

© WFB / Melanka Helms-Jacobs

2025 steht Bremen ganz im Zeichen der Natur: Im Themenjahr „NATURlich Bremen 2025. Ab ins Grüne!" widmet sich die grünste Großstadt Deutschlands den durchschnittlich 60 Quadratmetern Sport-, Freizeit- und Erholungsflächen pro Person. Unter Federführung der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH entwickeln Dutzende von Veranstalter:innen, touristische Einrichtungen und viele mehr ein vielfältiges Programm.

Weiße Grafik mit grünen Blättern und Tieren. Darüber steht "PARTNER:INNNEN"

Ihr möchtet Partner:in oder Veranstalter:in sein?

© WFB

Für das Themenjahr „NATURlich Bremen 2025. Ab ins Grüne!" ziehen Bremens Akteur:innen aus der vielfältigen Kulturszene Bremens an einem Strang, um besondere, weitestgehend ökologisch nachhaltige Events zu schaffen und Tourist:innen sowie Bremer:innen der Natur näher zu bringen.


Kontakt für Fragen oder Partner:innenanfragen:
[email protected]

Partner:innen 2025

Logo des Atlantic Hotels Galopprennbahn mit grünem Balken

Atlantic Hotel Galopprennbahn

© Atlantic Hotel Galopprennbahn

Logo der Botanika Bremen im Rahmen des Themenjahres "NATURlich Bremen 2025"

botanika

© botanika Bremen

Logo der Bremer Philharmoniker im Rahmen des Themenjahres "NATURlich Bremen 2025"

Bremer Philharmoniker

© Bremer Philharmoniker

Logo der Bremer Shakespeare Company im Rahmen des Themenjahres "NATURlich Bremen 2025

Bremer Shakespeare Company

© Bremer Shakespeare Company

Logo der Breminale im Rahmen des Themenjahres "NATURlich Bremen 2025"

Breminale

© concept bureau UG

Logo des BUND im Rahmen des Themenjahres "NATURlich Bremen 2025"

BUND Landesverband Bremen e.V.

© BUND Landesverband Bremen e.V.

Logo der City Initiative Bremen im Rahmen des Themenjahres "NATURlich Bremen 2025"

City Initiative Bremen e.V.

© die bremer shakespeare company e. V.

Logo von der University of Colorado im Rahmen des Themenjahres "NATURlich Bremen 2025"

Cynthia Bolen-Nieland

Global Ambassdor University of Colorado

© Cynthia Bolen-Nieland

Logo von Explore Science im Rahmen des Themenjahres "NATURlich Bremen 2025"

Explore Science

© Explore Science

Logo des Fotomarathon Bremen im Rahmen des Themenjahres "NATURlich Bremen 2025"

Fotomarathon Bremen

© Fotomarathon Bremen

Logo des Gottlieb Restaurants im Rahmen des Themenjahres "NATURlich Bremen 2025"

gottlieb Restaurant

© ATLANTIC Hotel Rennbahn Catering GmbH

Logo des Grünen Rings im Rahmen des Themenjahres "NATURlich Bremen 2025"

Grüner Ring Region Bremen

© Kommunalverbund Niedersachsen/Bremen e.V.

Logo des Horn to be wild Festivals im Rahmen des Themenjahres "NATURlich Bremen 2025"

Horn to be wild Festival

© Horn to be wild

Logo von H&W weserevents im Rahmen des Themenjahres "NATURlich Bremen 2025"

H&W weserevents

© H&W weserevents

Logo des Jeunesses Musicales Deutschland e.V. im Rahmen des Themenjahres "NATURlich Bremen 2025"

Jeunesses Musicales Deutschland e.V.

© Jeunesses Musicales Deutschland e.V.

Logo des Jugendsinfonieorchester Bremen e.V. im Rahmen des Themenjahres "NATURlich Bremen 2025"

Jugendsinfonieorchester Bremen e.V.

© Jugendsinfonieorchester Bremen e.V.

Logo des Klimaladen Vahr im Rahmen des Themenjahres "NATURlich Bremen 2025"

Klimaladen Vahr

© Klimaladen Vahr

Logo von Kultur vor Ort e.V: im Rahmen des Themenjahres "NATURlich Bremen 2025"

Kultur Vor Ort e.V.

© Kultur vor Ort e.V.

Logo des Literaturhaus Bremen im Rahmen des Themenjahres "NATURlich Bremen 2025"

Literaturhaus Bremen

© Literaturhaus Bremen

Logo der LogistikLotsen im Rahmen des Themenjahres "NATURlich Bremen 2025"

LogistikLotsen e.V.

© Verein LogistikLotsen für die Metropolregion Nordwest e.V.

Logo des Metropol Theaters Bremen im Rahmen des Themenjahres "NATURlich Bremen 2025"

Metropol Theater Bremen

© Metropol Theater Bremen

Logo der Musikschule Bremen im Rahmen des Themenjahres "NATURlich Bremen 2025"

Musikschule Bremen

© Musikschule Bremen

Logo des MTV Nautilus e.V. im Rahmen des Themenjahres "NATURlich Bremen 2025"

MTV Nautilus e.V.

© MTV Nautilus e.V.

Das Logo vom NABU Bremen. Ein Kranich fliegt

NABU Bremen

© NABU Bremen

Logo von Poetry on the Road im Rahmen des Themenjahres "NATURlich Bremen 2025"

Poetry on the Road

© Poetry on the Road

Logo des Rhododendronpark Bremen im Rahmen des Themenjahres "NATURlich Bremen 2025"

Rhododendronpark Bremen

© Stiftung Bremer Rhododendronpark

Logo des Rotkäppchens Garten e.V. im Rahmen des Themenjahres "NATURlich Bremen 2025"

Rotkäppchens Garten e.V.

© Rotkäppchens Garten e.V.

Logo der Seebühne Bremen im Rahmen des Themenjahres "NATURlich Bremen 2025"

Seebühne Bremen

© Metropol Theater

Logo der Spospom GmbH im Rahmen des Themenjahres "NATURlich Bremen 2025"

Spospom GmbH

© Spospom GmbH

Logo des Stadtteilmarketing Hemelingen e.V. im Rahmen des Themenjahres "NATURlich Bremen 2025"

Stadtteilmarketing Hemelingen

© Stadtteilmarketing Hemelingen e.V.

Logo des des Festivals SummerSounds im Rahmen vom Themenjahr NATURlich Bremen 2025

Neustadt Stadtteilmanagement e. V.

© Neustadt Stadtteilmanagement e. V.

Logo der Torfkähne Bremen im Rahmen des Themenjahres "NATURlich Bremen 2025"

Torfkähne Bremen

© Torfkähne Bremen

Logo des Vegesack Marketing e.V. im Rahmen des Themenjahres Naturlich Bremen 2025

Vegesack Marketing e.V.

© Vegesack Marketing e.V.

Logo der Bremer Volkshochschule im Rahmen des Themenjahres "NATURlich Bremen 2025"

Volkshochschule Bremen

© Bremer Volkshochule

Logo von Wildes und Feines im Rahmen des Themenjahres "NATURlich Bremen 2025"

Wildes und Feines

© Claudia Jansen

Die  WFB Bremen organisiert mit freundlicher Unterstützung der Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation und das siebte Kampagnenjahr.

Gezeichnete Skyline von Bremens prominentenen Gebäuden