Oakfield Festival

Quelle: Till Petersen
2020 legt das Festival nach 10 Jahren eine Pause ein! Ob und wie es weitergeht, verraten die Veranstalter noch nicht.
Das Oakfield macht die besondere und zugleich gewohnt familiäre Atmosphäre aus. Die Veranstalter haben sich vorgenommen, dass internationalste Programm seit Bestehen auf die Beine zu stellen.
Wann & Wo
2020 macht das Festival eine Pause!
Musikalisch funktionieren die Stilrichtungen Punk, Ska, Indie, Alternative und Electro auf dem mittlerweile 10.Oakfield Festival prächtig nebeneinander. Die KünstlerInnen aus der Region und nationale sowie internationalen Acts teilen sich die zwei Bühne. Vor einer idyllischen Wald- und Wiesenkulisse entstehen hier ganz besondere Unmittelbarkeit zwischen Künstlern und Konzertbesuchern.
Die Macher nehmen ihr Motto "von Fans für Fans" wörtlich und stecken all ihre Leidenschaft für die Musik in die Organisation. Durch einen Bandcontest im Vorfeld können die BesucherInnen mitentscheiden, wer für sie auf der Bühne stehen soll. Rote Planeten aus Bremen und Kill Strings aus Hamburg bekommen in diesem Jahr die Chance auf dem Oakfield zu spielen. Rund um die Bühne verspricht das Festival faire Preise, lokale Speisen, leckere Cocktails und eine Sofalandschaft.
Das waren die Acts 2018
We Are Scientists, INVSN, Fazerdaze, Iguana Death Cult, Die Nerven, Odeville, Cold Years, White Wine, Schreng Schreng & La La, Tequila & The Sunrise Gang, Swutscher.
Das könnte euch auch interessieren

Festivals in der Region
Quelle: fotoloi/Halfpoint

Highlights des Monats
Quelle: privat / jua

Sommer in Bremen
Quelle: WFB / Jonas Ginter

Umsonst und draußen
Quelle: bremen.online GmbH - hs