Quelle: WFB/Carina Tank
Hier findet ihr eine einzigartige Sammlung zeitloser Meisterwerke, von den beeindruckenden Landschaften Monets bis hin zu den fesselnden Porträts Van Goghs. Euch erwartet eine unvergessliche Reise durch die Geschichte der Kunst.
07.10.2023 – 18.02.2024
Kunsthalle Bremen
inkl. zwei Übernachtungen, Ticket für die Sonderausstellung und vieles mehr
Quelle: WFB/Jan Rahtke
Die Ausstellung "Geburtstagsgäste. Monet bis Van Gogh" feiert das 200. Jubiläum des Kunstvereins in Bremen und widmet sich der glanzvollen Zeit zu Beginn des 20. Jahrhunderts, als die Kunsthalle Bremen unter Direktor Gustav Pauli zu einem führenden Museum moderner Kunst in Deutschland wurde.
Die Ausstellung würdigt erstmals auch bedeutende Bremer Sammler*innen und präsentiert Meisterwerke der französischen Malerei, angefangen vom Realismus bis zum Postimpressionismus. Sie bietet einen einzigartigen Einblick in die progressive Ankaufspolitik des Museums und den deutschlandweiten Skandal um den Ankauf des Mohnfelds von Vincent van Gogh. Zudem werden bedeutende Werke aus anderen deutschen Museen sowie private Sammlungen der Bremer Kunstfreunde "Die Goldene Wolke" präsentiert. Die Ausstellung verspricht ein Fest der Kunst, eine Hommage an die französische Moderne und ein eindrucksvolles Panorama der Farbe und des Lichts in der Malerei vor dem Ersten Weltkrieg.
Quelle: Kunsthalle Bremen – Der Kunstverein in Bremen
Quelle: privat / KBU
Quelle: Bettina Berg (Gerhard-Marcks-Haus)
Quelle: WFB / Jonas Ginter