Korallenriffe - vielfältig, verletzlich, verloren?

Quelle: Volker Beinhorn
Wann & Wo
25. März bis 16. Oktober 2021 im Übersee Museum Bremen
Zur Ausstellung
Quelle: Bremen.online GmbH
Korallengarten - das Upcycling-Riff zum Mitgestalten
Wer ihr Lust habt, in den eigenen vier Wänden kreativ zu werden, dann könnt ihr euch ab sofort an einer besonderen Aktion des Übersee-Museums beteiligen. Mit Hilfe von textilen Techniken aus wiederverwertbaren Materialen soll in den kommenden Monaten ein großes Korallenriff entstehen.
Durch kollektive Handarbeiten möchte das Übersee-Museum ein Zeichen für den Schutz von Korallenriffen setzen, denn Plastik- und Verpackungsmüll gehören einfach nicht ins Meer. Woll- und Garnreste, ausgemusterte Textilien, Plastiktüten oder Obst- und Gemüsenetze, viele Verpackungsmaterialen eignen sich für das bunte und vielfältige Riff. Ob Häkeln, Flechten, Stricken, Nähen oder Knüpfen - welche texilte Technik ihr anwendet, ist euch freigestellt.
Wenn ihr Anregungen oder Unterstützung benötigt, findet ihr auf der Website des Museums erste Anleitungen für Anfängerinnen und Anfänger, sowie Fortgeschrittene jeden Alters. Egal ob ihr eine Einzelperson, eine Gruppe, ein Kindergarten oder eine Bürogemeinschaft seid, an diesem Projekt können und sollen alle teilnehmen, die möchten.
Aufmerksam machen für einen bedrohten Lebensraum
Wenn die handgefertigten Korallenexemplare im Übersee-Museum angekommen sind, werden sie von den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen nach und nach zu einem großen Upcycling-Riff zusammengesetzt, das bis zum 16. Oktober wachsen wird. Hinter der Mitmach-Aktion steht ein ernstes Anliegen. Korallenriffe spielen sowohl für den Erhalt der Artenvielfalt unserer Ozeane als auch im Küstenschutz eine wichtige Rolle. Zugleich gehören sie zu den stark bedrohten Lebensräumen unserer Erde und bedürfen daher besonderen Schutz. Darauf möchte das Übersee-Museum mit ihrer Ausstellung aufmerksam machen.
Teilnahme
Damit eure gespendeten Korallenmodelle im Upcycling-Riff einen Platz finden können, sind bestimmte Vorgaben zu beachten. Wenn ihr dabei sein möchtet, findet ihr alle Informationen rund um die Teilnahme auf www.uebersee-museum.de.
Workshops
Im Rahmen regelmäßiger "Korallen-Workshops" könnt ihr mit anderen angehenden Korallengärtner*innen zusammenkommen und mehr zu Upcycling-Techniken für den "Korallengarten" erfahren. Die Veranstaltungen finden vorerst Online statt.
Termine:
Donnerstag, 25.03: 17:00-18:00 Uhr
Donnerstag, 22.04: 17:00-18:00 Uhr
Anmeldung unter: anmeldung@uebersee-museum.de
oder unter Tel: 0421/16038555
Das könnte euch auch interessieren

Übersee Museum
Quelle: privat / JUA

Museen in Bremen
Quelle: Bettina Berg (Gerhard-Marcks-Haus)

Sehenswertes
Quelle: WFB/Jens Hagens

Kulturkneipen in Bremen
Quelle: privat/MDR