Parks

Quelle: Daniela Buchholz
Blindengarten

Quelle:
Der Blindengarten Bremen in Bremen Nord befindet sich am Rande von Knoops Park. Der Garten ist ca. 1600 Quadratmeter groß.
Der Garten ist barrierefrei mit unterschiedlichen Erlebnisbereichen angelegt. Die unterschiedliche Ausgestaltung der Wege dient als Orientierungshilfe für die blinden Besucher*innen.
Bürgerpark und Stadtwald

Quelle:
Der Bürgerpark liegt zentral direkt hinter dem Hauptbahnhof. Er gehört zu den beliebtesten Parks der Stadt und wird auch die "grüne Lunge von Bremen" genannt. Hier gibt es ein Tiergehege, Spielplätze, eine Minigolf-Anlage, einen Bootsverleih, Restaurants und Cafés. Im Bürgerpark finden Sie Ruhe und Erholung.
Im Norden grenzt der Bürgerpark an den Stadtwald. Zusammen bilden sie den größten Park der Stadt.
Einrichtungen mit Infos zur Barrierefreiheit:
Rhododendronpark

Quelle:
Mit über 10.000 blühenden Rhododendron- und Azaleen-Büschen gibt es im Rhododendronpark die zweitgrößte Sammlung an Rhododendren weltweit. Außerdem bietet der Park einen großen botanischen Garten mit Pflanzen aus aller Welt.
Im Rhododendronpark können Sie auch das Naturerlebniszentrum botanika besuchen. Entdecken Sie verschiedene Landschaften Asiens und bekommen Sie faszinierende Einblicke in die Welt der Natur. Spannend für alle Generationen!
Einrichtungen mit Infos zur Barrierefreiheit:
Die Wallanlagen
Quelle:
Der Park "Wallanlagen" ist die älteste öffentliche Grünanlage mitten in der Innenstadt. Die Wallanlagen umschließen die Altstadt und schlängeln sich entlang des Stadtgrabens. Früher waren die Wallanlagen der Schutzwall vor den Mauern der Stadt. Heute finden Sie hier Ruhe und Erholung im Herzen von Bremen. Allerdings gibt es viele Steigungen, die die Nutzung mit dem Rollstuhl erschweren.
Einrichtungen mit Infos zur Barrierefreiheit: