Zur Startseite von Bremen Barrierefrei
Leichte Sprache Gebärdensprache Startseite Kontakt Kontrast
  1. Startseite
  2. Leben + Arbeit
  3. Wohnen

Wohnen

Ein Mann und eine Frau sitzen mit zwei kleinen Kindern am Frühstückstisch. Ein Bild über den Alltag in einer Familie mit behinderten und nicht behinderten Kindern.
Fahrstuhl, ebenerdige Duschen, Lichtschalter in erreichbarer Höhe? Hier finden Sie Infos über Wohnprojekte und Einrichtungen, die rund um das Thema "eigene vier Wände" beraten.

Quelle: Andi Weiland | Gesellschaftsbilder.de

Wohnungsangebote

In unserer Rubrik "Wohnungsangebote" finden Sie Wohnungen mit Infos zur Barrierefreiheit. Die Angebote sind von Bremer und Bremerhavener Wohnungsunternehmen.
Weiterlesen

Inklusives Wohnen im BlauHaus

Inklusives Leben, Wohnen und Arbeiten: das "BlauHaus" ist fertig, und die ersten Bewohner*innen sind eingezogen. Dieses in Deutschland einzigartige Neubauprojekt wird von der GEWOBA in Kooperation unter anderem mit dem Verein Blaue Karawane umgesetzt. Hier befinden sich insgesamt 83 barrierefreie, teilweise rollstuhlgerechte Wohnungen. Die Inklusive WG Bremen ist bereits in eine große Wohnung eingezogen. Der folgende Artikel vom Pressedienst aus dem Bundesland Bremen bietet Einblicke in das Leben der inklusiven WG: WG-Leben mal anders.

 

Lesen Sie mehr über das Projekt "BlauHaus" auf der Seite der GEWOBA.
Weiterlesen

Ambulantes Wohntraining

Sie wohnen in einem Wohnheim oder noch bei Ihrer Familie? Und Sie möchten in eine eigene Wohnung umziehen? Aber Sie sind noch unsicher, ob Sie alleine wohnen können? Dann ist das Ambulante Wohntraining vielleicht das Richtige für Sie. Hier bekommen Sie Unterstützung und Sie lernen, wie Sie in Ihrer Wohnung im Alltag gut zurecht kommen.
Weiterlesen

Wohnprojekte vom Martinsclub - m|c Wohnen

Häuser für Menschen mit Beeinträchtigungen, ambulantes Wohnen, inklusive WG. Der Martinsclub Bremen bietet verschiedene Wohnformen - mit oder ohne Pflege und Assistenz, für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen. Über die konkreten Wohnangebote hinaus hat der Martinsclub ein Wohntraining im Programm, das die Teilnehmer*innen gezielt auf eine selbständige Lebensführung vorbereitet.
Weiterlesen

Beratung und Selbsthilfe

SelbstBestimmt Leben e.V.

Der Verein SelbstBestimmt Leben ist ein Treffpunkt und Zusammenschluss von Menschen mit Beeinträchtigungen. SelbstBestimmt Leben bietet unter anderem Beratung zur Beschaffung barrierefreien Wohnraums. Mehr Infos: SelbstBestimmt Leben e.V.

Forum barrierefreies Bremen

Ein Zusammenschluss von Menschen aus Bremen, die mit ihrer Beeinträchtigung ständig auf bauliche oder gestalterische Barrieren stoßen. Das Forum setzt sich seit gut 30 Jahren dafür ein, dass alle Barrieren aus Bremen verschwinden. Mehr Infos: Forum barrierefreies Bremen

Barrierefreies Bauen und Wohnen

Sie möchten mit einer Beeinträchtigung oder im Alter möglichst lange in Ihrer gewohnten Umgebung bleiben? Der Verein kom.fort berät individuell über die Umsetzung barrierefreier Wohnkonzepte für Ihr Zuhause. Mehr Infos: kom.fort e.V.

Wohnen im Alter - Themenspecial

Der Seniorenlotse ist ein Blog von und für Senior*innen in Bremen. Im Themenschwerpunkt "Wie wollen wir wohnen?" gibt es viele Erfahrungsberichte, Gedanken und Inspirationen rund um die Wohnsituation älterer Menschen.
Weiterlesen

Vermittlung und finanzielle Hilfen

Zentrale Fachstelle Wohnen

Die Zentrale Fachstelle Wohnen ist ein Angebot vom Amt für Soziale Dienste. Sie unterstützt Menschen mit Beeinträchtigung bei der Wohnungssuche und hilft bei der Vermittlung von Wohnraum.
Weiterlesen

Wohnberechtigungsschein

Haben Sie ein geringes Einkommen oder beziehen Sie Sozialleistungen? Dann können Sie einen Wohnberechtigungsschein beantragen. Zuständig ist der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr.
Weiterlesen

Auch interessant

Ein Laptop mit Braillezeile, Hände ertasten den Text in Blindenschrift.

Ambulante und stationäre Wohnangebote

Weitere Infos auf den Internetseiten der Senatorin für Soziales.

Quelle: Michel Arriens | www.michelarriens.de - gesellschaftsbilder.de

Logo mit Schriftzug: Wohnsinn

Wohnsinn - Bündnis für inklusives Wohnen

Tipps zur WG-Gründung und Erfahrungsberichte über das Leben in inklusiven Haus- oder Wohngemeinschaften.

Quelle: WOHN:SINN - Bündnis für inklusives Wohnen e.V.