Logo Bremen Barrierefrei
Leichte Sprache Gebärdensprache Startseite Kontakt Kontrast
  1. Startseite
  2. Tourismus + Freizeit
  3. Kunst + Kultur
  4. Lange Nacht der Museen - barrierefreie Angebote

Lange Nacht der Museen - barrierefreie Angebote

Nachtaufnahme des Übersee-Museum
Am 3. Juni ist die Lange Nacht der Museen. Dann können Sie viele Einrichtungen besuchen und an spannenden Veranstaltungen teilnehmen. Auch in diesem Jahr bieten einige Häuser barrierefreie und inklusive Angebote an. Hier bekommen Sie die Infos.

Quelle: privat / JUA

Wann & Wo

 

3. Juni 2023

Von 18 Uhr bis 1 Uhr nachts.

In verschiedenen Museen in Bremen.


Das Programm steht noch nicht fest. Schauen Sie gerne zu einem späteren Zeitpunkt wieder auf diese Seite. Wir werden das Programm veröffentlichen, sobald wir es haben.


Eintritt und Vorverkauf

Menschen mit Beeinträchtigungen zahlen einen ermäßigten Preis von 9 Euro. Eine Begleitperson erhält freien Eintritt.


Hier erhalten Sie die Eintrittsbänder im Vorverkauf:

  • bei den beteiligten Museen,
  • im Pressehaus des Weser Kurier,
  • online beim Nordwest Ticket,
  • in der Tourist-Information in der Böttcherstraße,
  • im Vegesacker Geschichtenhaus,
  • bei der Norddeutschen.


Die Eintrittsbänder gelten während der Langen Nacht der Bremer Museen als Fahrscheine im Tarifgebiet 1 des VBN, in der historischen Straßenbahn und auf den Schiffen.

Rollstuhl ausleihen

Ausleihbare Rollstühle gibt es in der Tourist-Information (Böttcherstraße), in der Kunsthalle Bremen und in der Weserburg.

Fähren

Manche Veranstaltungsorte können Sie mit der Fähre über die Weser erreichen. Infos zur Zugänglichkeit und Nutzbarkeit der Schiffe finden Sie in diesem Portal auf der Seite Fähre.

Alle Angebote im Überblick

Insgesamt beteiligen sich etwa 30 Museen und Ausstellungshäuser in Bremen und Bremen Nord an der Langen Nacht der Museen. Infos zu allen Angeboten gibt es im Stadtportal bremen.de auf der Seite: Die Lange Nacht der Museen.


Das Programmheft aus 2022 können Sie sich über diesen Link als PDF herunterladen: Programmheft zur Langen Nacht der Museen (PDF)


Informationen über die Zugänglichkeit und Nutzbarkeit der einzelnen Museen finden Sie in der Rubrik Stadtführer.

Das Behindertensymbol auf dem Boden eines Behindertenparkplatzes.

Behindertenparkplätze

Kartenübersicht

Quelle: WFB - VK