Jugendherberge Bremen


Besondere Zeiten
durchgehend geöffnet, am 24.12. geschlossen.
Schlagwörter
Über uns
Die Jugendherberge Bremen ist ein Prachtstück im Herzen der Weserstadt. Mittendrin mit Blick auf die Weser liegt die Jugendherberge nur wenige Gehminuten von der Innenstadt entfernt.
Wohnen am Fluss mit internationalem Flair: Die Jugendherberge besticht durch ihre Lage direkt an der Weser, nur einen Paddelschlag entfernt von Bremens Flaniermeile an der Weserpromenade – der Schlachte. Fast alle Zimmer, der Speiseraum und die Dachterrasse bieten neben modernster Ausstattung einen traumhaften Ausblick über den Flussverlauf und das Bremer Stadtzentrum. Das Haus ist als internationale Jugendherberge durchgehend geöffnet. Wer sich auf die Spuren der Kaufleute begeben, wissenschaftliche Expeditionen unternehmen oder Bremens kulinarische Seite kennen lernen möchte, startet aus unserem Haus am Weserufer bequem und bestens präpariert. Die Jugendherberge, die direkt am "Weserradweg" liegt, ist ca. 250m vom Stadtzentrum entfernt. Vom Hauptbahnhof bis zur Jugendherberge geht man ca. 20 Minuten und die nächste Bushaltestelle ist nur ca. 200 m entfernt.
- Die Jugendherberge bietet insgesamt 216 Betten in 56 Schlafräumen. Den Gästen stehen Zwei-, Vier- und Sechsbettzimmer zur Verfügung. Alle Zimmer haben Dusche und WC und die Schränke sind abschließbar.
Es gibt Babybetten und Kinderstühle. Wickeltisch und Auflagen können zur Verfügung gestellt werden.
Es gibt 7 rollstuhlfreundliche Schlafräume und einen Aufzug im Haus. - Darüber hinaus stehen unseren Gästen folgende Räume zur Verfügung
- 7 Tagungsräume (20 - 100 Sitzplätze)
- 2 Speiseräume mit variabler Trennwand (max. 180 Sitzplätze)
- Raum Weser (80 Sitzplätze) und Aufenthaltsbereiche in modernem Ambiente
- Dachterrasse mit Weserblick
- Gepäckraum
- Separate Schließfächer für Wertsachen auf den Zimmern
- Abschließbarer Fahrradraum
- Für Lehrgänge und Tagungen:
Das Haus ist ein Top-Tagungs- und Seminarstandort, der seinen Gästen sieben Tagungsräume mit Seminarausstattung und Weserblick bietet. - Technische Einrichtung:
- TV und DVD Player
- WLAN (gebührenpflichtig)
- Internet-Terminal (gebührenpflichtig)
- Beamer (gebührenpflichtig)
- Overheadprojektor (gebührenpflichtig)
- Fotokopierer (gebührenpflichtig)
- Flipcharts
- Leinwände und weiteres Seminarzubehör (teilweise nach Vereinbarung und gegen Leihgebühr)
- Separate Beschallung der Tagungsräume möglich
- Moderne Hausschließanlage sorgt für optimale Sicherheit unserer Gäste
Auf Wunsch stellen wir gerne ein Pauschalangebot mit Tagungsverpflegung für Sie zusammen.
------------------------------------
"Schlafen mit Wellengang" - der gemütliche Weserraddampfer "Die Weser" bietet ein unverwechselbares maritimes Flair für Ihren Aufenthalt in Bremen.
Das Schiff ist über die Jugendherberge Bremen buchbar.
Der Nachbau des Weserraddampfers "Die Weser" bietet 30 Schlafplätze: Insgesamt können 26 Gruppenmitglieder in zwei voneinander getrennten Bereichen (12 / 14 Plätze) sowie vier Betreuer in zwei Doppelkabinen (WC) untergebracht werden. Die Kojen sind doppelstöckig. Für jeden Bereich (Betreuer, Mitschiffsbereich und Achterschiffsbereich) stehen WC ́s, Waschgelegenheiten und Duschen zur Verfügung. Eine Kaffeeküche / Pantry mit Mikrowelle, Spülmaschine und Kühlschrank befindet sich an Bord.
30 Personen können im Achterschiffbereich an Tischen und Stühlen Platz nehmen.
Sitzgelegenheiten auf dem Oberdeck bieten einen schönen Blick über die Weser.
Der komplett aus Holz gefertigte Nachbau eines Weserraddampfers wurde von der Bremer Bootsbau Vegesack gGmbH (BBV) gebaut.
Geeignet für Schulklassen, Gruppen, Vereine und kleinere Seminargruppen
Lage
Das Schiff liegt am Ponton 8 direkt vor der Jugendherberge Bremen am Ufer der Weser.
-----------------------------------------------
Die alte Hansestadt Bremen lockt mit einer historischen Altstadt, zahlreichen Museen, einer lebendigen Innenstadt und dem Flair einer norddeutschen Hafenstadt.
Die Jugendherberge und das Schiff sind ideale Ausgangspunkte, um Bremen zu entdecken.
... und so finden Sie die Jugendherberge in Bremen- Anreise mit der Bahn:
- Vom Hauptbahnhof mit der Buslinie 26 oder 27 in Richtung Huckelriede oder der Straßenbahnlinie 1 Richtung Huchting bis zur Haltestelle 'Am Brill'; von dort 200 m zu Fuß.
Anreise mit dem PKW:
Auf der A1 bis zur Abfahrt Bremen-Arsten, dann über den Autobahnzubringer und die Neuenlander Straße in Richtung Innenstadt. Rechts in die Friedrich-Ebert-Straße abbiegen. Immer geradeaus, über die Wilhelm-Kaisen-Brücke. Links auf die Martinistraße fahren, über die Brill-Kreuzung und in der Kurve links in die Diepenau in Richtung Weser. Die Jugendherberge liegt in der Kalkstraße direkt an der Weser.
Nächste Jugendherbergen- Worpswede (25 km)
- Hude (28 km)
- Verden/Aller (40 km)
- Zeven-Bademühlen (42 km)
- Rotenburg/Wümme (45 km)
Jugendherberge Bremen
Allgemeine Infos zur Barrierefreiheit
Alle Zimmertüren müssen mit einer Magnetkarte und einem relativ kleinen Drehknopf (2cm Durchmesser) geöffnet werden.
Das WC im Erdgeschoss ist eine "nette Toilette" und damit zu den Öffnungszeiten für alle nutzbar.
Zwei ausgewiesene Behindertenparkplätze befinden sich in der Kalkstraße 10 Meter entfernt.
Linie(n): 2, 3, 25
Infos für Menschen mit Gehbeeinträchtigung und im Rollstuhl
Bei Ankommen mit Linie(n) Alle Richtungen in Richtung Alle Richtungen
Es müssen vier Straßen und gegebenenfalls Schienen überquert werden.
Sitzgelegenheiten auf dem Weg vorhanden
Kommentar
Der Weg von der Haltestelle bis zur Weser wird immer wieder mit Querneigungen bis zu 5 Prozent erschwert.
Ein Duschstuhl kann an der Rezeption angefragt werden.
Haupteingang
Information zur Zugänglichkeit
Bistro im Eingangsbereich, EG
Kommentar
Höhe der Theke 110cm.
Information zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Aufzug
Speiseraum 1.OG
Information zur Zugänglichkeit
Tür
Seminarraum "Weser" EG
Information zur Zugänglichkeit
Tür
Seminarraum "Lesum" 1.OG
Information zur Zugänglichkeit
Tür
Seminarräume "Hamme" und "Wümme" 1.OG
Kommentar
Erhoben wurde der Raum "Hamme", Raum "Wümme" ist mit 5m x 5m Raumgröße etwas kleiner und für 10-24 Personen gedacht. Abgesehen davon sind die Räume baugleich.
Information zur Zugänglichkeit
Tür
Seminarraum "Oste" 2.OG
Information zur Zugänglichkeit
Tür
Lounge 2.OG
Kommentar
Der Tisch ist niedrig, aber dient auch eher als Abstellfläche.
Information zur Zugänglichkeit
Tür
Terrasse 2.OG
Information zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Aufzug
Tür
Kommentar
Auf dem Weg zu den Zimmern gibt es eine Flügeltür, die bei kompletter Öffnung 138cm breit ist.
Hotelzimmer
Bett
Kommentar
Optional sind Hochbett und Ausziehbett.
Möbelierung
Kommentar
Alarmschnur ist vorhanden war zum Zeitpunkt der Erhebung nicht nutzbar.
Bad und WC
Kommentar
Die angegebenen Maße bei den Bewegungsflächen beinhalten die Fläche des ca. 1,5cm abgesengte Duschbereiches.
Information zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Aufzug
Tür
Hotelzimmer
Bett
Kommentar
Optional ist auch ein Hochbett möglich. Die geringste Durchgangsbreite von 44cm führt zum Fenster.
Möbelierung
Bad und WC
Information zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Aufzug
Tür
Hotelzimmer
Kommentar
Drehknopf zum Öffnen der Tür in Kombination mit einer Magnetkarte.
Bett
Möbelierung
Bad und WC
Kommentar
Ein Duschstuhl ist ausleihbar. Die angegebenen Maße bei den Bewegungsflächen beinhalten die Fläche des ca. 1,5cm abgesengte Duschbereiches.
Information zur Zugänglichkeit
Rezeption
Information zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Aufzug
Essensausgabe
Kommentar
Höhe Besteckausgabe 120cm
Information zur Zugänglichkeit
WC EG
Kommentar
Türöffnung mit Euroschlüssel
Information zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Aufzug
WC 1.OG
Aufzug
Infos für sehbeeinträchtigte und blinde Menschen
Bei Ankommen mit Linie(n) 2, 3, 25 in Richtung Sebaldsbrück, Weserwehr, Osterholz
Folgen Sie dem Leitsystem entgegen der Fahrtrichtung bis zur Ampel mit akustischem Signal. Drehen Sie sich um 90 Grad nach links.
Bei Ankommen mit Linie(n) 2, 3, 25 in Richtung Gröpelingen, Weidedamm-Süd
Folgen Sie dem Leitsystem in Fahrtrichtung bis zur Ampel mit akustischem Signal, drehen Sie sich um 90 Grad nach links und überqueren Sie die Schienen bis zur Ampel mit akustischem Signal.
Weg zur Einrichtung
Überqueren Sie die Straße und den ungesicherten Fahrradweg bis zur Häuserwand. Folgen Sie der inneren Leitlinie um die Häuserecke. Folgen Sie der inneren Leitlinie linker Hand bis zur Häuserecke und überqueren Sie die Straße. Gehen Sie weiter geradeaus und folgen Sie der inneren Leitlinie linker Hand bis zur nächsten Häuserecke. Überqueren Sie die Straße und folgen Sie der inneren Leitlinie linker Hand weiter geradeaus bis um die nächste Häuserecke, um diese herum und bis zur nächsten Häuserecke und überqueren Sie die Straße. Die Jugendherberge ist direkt vor Ihnen. Der Eingang befindet sich rechts von Ihnen.
Erhabene Tasten im Aufzug vorhanden. Markierung der Glastüren im Eingangsbereich.
Infos für Menschen mit Lernschwierigkeiten
Die Jugendherberge ist ein buntes und eckiges Gebäude.
(Erhoben am 27.05.2013)
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise zum Stadtführer Barrierefreies Bremen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an: barrierefrei@bremen.de
- Letzte Änderung am 06.03.2020
- Melden